20.07.2015 10:22 |

CONCACAF-Gold-Cup

Mexiko und Panama bestreiten zweites Halbfinale

Mexiko und Panama komplettieren dank Nervenstärke vom Elfmeterpunkt das Halbfinale beim Gold Cup in den USA. Die Mexikaner gewannen beim Kontinentalturnier von Nord- und Mittelamerika sowie der Karabik am Sonntag durch einen umstrittenen Elfmeter in der Nachspielzeit der Verlängerung gegen Costa Rica 1:0. Panama setzte sich gegen Trinidad & Tobago im Elfmeterschießen durch. Im Halbfinale am Mittwoch im Georgia Dome von Atlanta treffen zunächst die USA und Jamaika aufeinander, danach kämpfen Mexiko und Panama um einen Platz im Finale am Sonntag.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Die Entscheidung zugunsten von Mexiko fiel nach einem leichten Kontakt zwischen Costa Ricas Roy Miller und Mexikos Oribe Peralta im Strafraum. Den umstrittenen Elfmeter verwertete Kapitän Andres Guardado in der 124. Minute.

Panama entschied das Elfmeterschießen gegen Trinidad & Tobago mit 6:5 für sich. Nach Verlängerung war es 1:1 gestanden. Luis Tejada hatte Panama in der 37. Minute in Führung gebracht, Kenwyne Jones (54.) glich für Trinidad & Tobago aus. Vom Elfmeterpunkt scheiterte schließlich Lester Peltier im 18. Versuch an Panamas Torwart Jaime Penedo.

Damit kommt es im Halbfinale zu einem neuerlichen Duell zwischen Panama und Mexiko. Vor zwei Jahren hatte Panama mit einem 2:1 gegen den sechsfachen Champion den Finaleinzug geschafft, war danach aber dem US-Team unterlegen. Seit 1991 haben mit Ausnahme von Kanada im Jahr 2000 stets USA oder Mexiko den alle zwei Jahre stattfindenden Gold Cup gewonnen.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)