Fund in Kärnten

Hund an Leitschiene gebunden: Suche nach Besitzer

Tierecke
20.07.2015 09:36
Wohin mit dem Haustier während des Urlaubs? Eine Frage, die sich jeder Besitzer schon einmal gestellt hat. Und leider sucht nicht jeder gewissenhaft nach einem Betreuungsplatz. Gerade im Sommer werden oft Hunde, Katzen und Co. einfach ausgesetzt. So musste die Kärntner Tierrettung jetzt ausrücken, um eine Hündin zu retten.

Das Tierschutzkompetenzzentrum Tiko in Klagenfurt wurde am Donnerstagabend über die in Not geratene Hündin informiert. Der Vierbeiner war an einer Leitschiene am Rand der Petzenstraße bei Bleiburg angebunden. Als die Tierretterin bei dem etwa zwei Jahre alten Mischling eintraf, war er sehr verängstigt. Es ist nicht klar, wie lange die Hundedame bereits in dem Waldstück angeleint gewesen war.

Tiko will Fall anzeigen
Die Hündin wurde im Tiko Klagenfurt aufgenommen. Zum Besitzer gibt es aber keine Hinweise, der Vierbeiner ist nicht gechipt. "Das Aussetzen eines Tieres ist kein Kavaliersdelikt und hat strafrechtliche Konsequenzen. Wir bringen den Fall zur Anzeige", heißt es aus dem Tiko. Hinweise zu den Besitzern sind unter Tel.: 0463/43 543 erbeten.

Hinweise zu Giftködern erbeten
Im Falle mehrerer vergifteter Hunde im Raum Klagenfurt hat Landesrat Christian Ragger eine Ergreiferprämie von 500 Euro ausgesetzt. Hinweise zu den möglichen Tätern sind auch bei der Tierschutz-Hotline (Tel.: 050 536 22404) möglich.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt