Das Tierschutzkompetenzzentrum Tiko in Klagenfurt wurde am Donnerstagabend über die in Not geratene Hündin informiert. Der Vierbeiner war an einer Leitschiene am Rand der Petzenstraße bei Bleiburg angebunden. Als die Tierretterin bei dem etwa zwei Jahre alten Mischling eintraf, war er sehr verängstigt. Es ist nicht klar, wie lange die Hundedame bereits in dem Waldstück angeleint gewesen war.
Tiko will Fall anzeigen
Die Hündin wurde im Tiko Klagenfurt aufgenommen. Zum Besitzer gibt es aber keine Hinweise, der Vierbeiner ist nicht gechipt. "Das Aussetzen eines Tieres ist kein Kavaliersdelikt und hat strafrechtliche Konsequenzen. Wir bringen den Fall zur Anzeige", heißt es aus dem Tiko. Hinweise zu den Besitzern sind unter Tel.: 0463/43 543 erbeten.
Hinweise zu Giftködern erbeten
Im Falle mehrerer vergifteter Hunde im Raum Klagenfurt hat Landesrat Christian Ragger eine Ergreiferprämie von 500 Euro ausgesetzt. Hinweise zu den möglichen Tätern sind auch bei der Tierschutz-Hotline (Tel.: 050 536 22404) möglich.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).