17.07.2015 19:04 |

Tour de France

Van Avermaet sprintet zu Etappensieg

Sieben Jahre nach einem Vuelta-Etappensieg hat der Belgier Greg van Avermaet auch bei der Tour de France zugeschlagen. Der 30-Jährige setzte sich am Freitag auf dem steilen 570 Meter kurzen Schlussanstieg des 13. Teilstücks von Muret nach Rodez (198 Kilometer) vor dem Slowaken Peter Sagan durch. Der Tour-Dominator Chris Froome wurde am Tag nach dem Pyrenäen-Triple nicht attackiert. Froome hatte wie seine schärfsten Verfolger sieben Sekunden Rückstand auf den Tagessieger und führt die Gesamtwertung weiter mit 2:52 Minuten Vorsprung auf Tejay van Garderen (USA) und 3:09 auf Nairo Quintana (COL) an.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Bis Montag stehen drei weitere "Überstellungs-Etappen" ohne Bergwertungen der obersten Kategorie auf dem Programm, da bieten sich Ausreißern gute Chancen. Am Freitag kam eine sechsköpfige Gruppe jedoch nicht durch. Alexandre Geniez wollte in seiner Heimat brillieren - er ist in Rodez aufgewachsen - vermochte aber just im letzten langen Anstieg dem Tempo eines Spitzentrios nicht mehr zu folgen. Doch auch Wilco Kelderman (NED/20.), Thomas de Gendt (BEL/29.) und Cyril Gauthier (FRA/28.) wurden wenige hundert Meter vor dem Ziel nach einer Flucht über rund 170 Kilometer eingeholt.

Noch 2011 Etappensieger bei Ö-Rundfahrt
Van Avermaet gelang bei der 102. Auflage der Tour de France nach vier Top-6-Platzierungen und einem Sieg im Teamzeitfahren mit der BMC-Equipe um Van Garderen nun der große Coup. Vor vier Jahren noch Etappensieger der Österreich-Rundfahrt in Bruck/Leitha, triumphierte der Gewinner der heurigen Belgien-Rundfahrt und Klassiker-Spezialist (2. Flandern-Rundfahrt 2014) auch auf der größten Bühne.

"Ich habe den Sprint früh begonnen"
"Ich habe den Sprint früh begonnen, hörte dann jemanden kommen und habe voll durchgezogen", schilderte Van Avermaet die letzten Meter. "Bei der Grande Boucle zu gewinnen ist fantastisch." Der Slowake Sagan, der die Punktewertung anführt und diese heuer schon zum vierten Mal gewinnen will, musste sich zum 15. Mal bei der Tour mit dem Ehrenplatz begnügen. Der Profi des Tinkoff-Rennstalls um Alberto Contador hat aber auch schon vier Etappen gewonnen.

Der Kärntner Marco Haller war als einziger der drei Österreicher bis zum Finale vorne dabei. Er brachte seinen Katjuscha-Kollegen Alexander Kristoff (NOR) vor der Schlusssteigung in gute Position, doch der erfolgreichste Radprofi der Saison (18 Siege) kam über den 34. Platz nicht hinaus.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)