Strahlende Sonne und Temperaturen weit über 30 Grad: Ganz klar, dass die sechs Schulfreunde und begeisterten Schwimmer diesen Sonntag wieder am Mondsee verbrachten. Auf einem privaten Strandabschnitt ganz in der Nähe sonnte sich ein Pensionisten-Paar aus Niederösterreich. Die Frau und ihr Mann schwammen gegen 17.25 Uhr los, ihr Ziel war eine 50 Meter vom Ufer entfernte Boje. Doch der Mann bekam plötzlich Kreislaufprobleme und drohte unterzugehen. Seine Frau schrie um Hilfe.
"Wir haben die Rufe nur ganz leise gehört, als wir am Steg saßen", schildern die Burschen. Sie dachten zwar anfangs an einen Scherz, Elias und Felix sprangen aber sofort ins Wasser und schwammen zu dem schon völlig entkräfteten Mann, der sich kaum mehr über Wasser halten konnte. "Ich habe ihm den Kopf hochgehoben, damit er Luft bekommt", erzählt Felix.
Burschen brachten Mann in stabile Seitenlage
Danach zogen sie den Mann an den Armen Richtung Ufer. Die anderen vier Freunde waren mittlerweile auch gekommen, um zu helfen. "Wir haben ihn in die stabile Seitenlage gebracht", schildert Elias. Gut, dass die Schüler Grundkenntnisse in Erster Hilfe haben. Die Ehefrau konnte einstweilen selbstständig ans Ufer schwimmen.
Mittlerweile trafen dann schon zwei von anderen Zeugen alarmierte Wasserretter und ein zufällig dort vorbeikommender Sanitäter ein. Gemeinsam leisteten sie dem Patienten Erste Hilfe. Der Mann wurde schließlich nach Salzburg ins Spital gebracht. Er ist auf dem Weg der Besserung.
"Man kann nicht wegschauen, wenn jemand in Not ist"
Zu helfen ist für die sechs Schulfreunde selbstverständlich. "Es war doch ganz klar, dass wir helfen. Man kann nicht wegschauen, wenn jemand in Not ist", so der Tenor. Zudem sind die Burschen gute Schwimmer, sie waren binnen einer Minute bei dem Geschwächten, der sich knapp zehn Meter vom Ufer entfernt befand. Für ihren couragierten Einsatz bekamen die Schüler nun von der "Krone" die "Goldene Krone" als Auszeichnung. Und auch die Frau des Geretteten bedankte sich herzlich bei ihnen.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).