Es war über exakt 2:30 Stunden ein hartes Stück Arbeit für die auf Weltranglistenrang 242 zurückgefallene Paszek. Nach relativ klaren Siegen in den ersten beiden Qualifikationsrunden kassierte sie gegen die 21-jährige Wang (WTA-128.) in allen Sätzen ein frühes Break. Während die zweifache Wimbledon-Viertelfinalistin den ersten Satz nach einem 0:3 noch recht sicher gewann, schaffte sie es im zweiten Durchgang immerhin noch ins Tiebreak.
In dem machte sie nach 6:3-Führung aber keinen Punkt mehr, vergab drei Matchbälle. Daran hatte sie im dritten Satz zu knabbern, dem Break-Rückstand lief sie bis zum 4:5 nach. Als Rückschlägerin gegen den Matchverlust packte Paszek aber wieder ihr bestes Tennis aus, schaffte gerade rechtzeitig das Rebreak, ließ Wang kein Game mehr und verwertete ihren insgesamt fünften Matchball zum Aufstieg in ihren achten Wimbledon-Hauptbewerb.
Lange Durststrecke zu Ende
Für Paszek ist es ein heiß ersehntes Erfolgserlebnis. Nach langer Durststrecke hatte sie heuer zuletzt erst bei drei ITF-Turnieren auf Rasen Matchsiege gefeiert, auf ihrem Lieblingsbelag schaffte sie nun die Rückkehr auf die Grand-Slam-Bühne. Ihre bisher letzte Teilnahme an einem Major hatte die Dornbirnerin vor einem Jahr in Wimbledon, als sie aber in der ersten Runde der Belgierin Kirsten Flipkens in drei Sätzen unterlag.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).