Die Gaunerzinken sind fester Bestandteil in jedem Polizeicomputer, und somit konnten Uniformierte rasch entschlüsseln, welche Zeichen die Täter in Eingänge und ein Rohr geritzt hatten: "Da ist was zu holen."
In beiden Fällen brachen die Kriminellen die Wohnungstüren auf, durchwühlten sämtliche Räume, stahlen Schmuck und Bargeld im Gesamtwert von 6.000 Euro. In einem Fall war ein Ehepaar betroffen, das sich gerade auf Urlaub befand. Das zweite Opfer ist ein Pensionist, der nur für eine Stunde - von 11.45 bis 12.45 Uhr - seine Wohnung verlassen hatte.
"Bin alleinstehend und hab' Angst"
"In der Siedlung wurden fünf von neun Wohnungen von den Tätern markiert", berichtet eine 51-jährige Frau. "Bei mir steht ein Zeichen, dass ich einen Hund habe. Woher wissen das die Kriminellen? Ich bin alleinstehend und ich hab' Angst." "Die Unbekannte dürften die späteren Tatorte ausgekundschaftet haben", sagt ein erhebender Beamter. "Es gibt auch Gaunerzinken, die besagen, in welcher Wohnung nichts zu holen ist."
In der Siedlung beobachteten Anrainer am Dienstag einen Wagen mit slowakischem Kennzeichen, in dem sich drei Männer befanden. Möglicherweise handelt es sich dabei um die Einbrecher und ihren Fahrer.
Hinweise, die natürlich vertraulich behandelt werden, nimmt die zuständige Polizei Gleinstätten unter der Telefonnummer 059133/6166 entgegen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).