"Ja, ich kann diese Ergebnisse der Expertise so bestätigen", ging Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou im Gespräch mit der "Krone" noch mehr auf die Details des "kooperativen Verfahrens Schwedenplatz" ein.
Und das sind die wichtigsten der 24 Vorgaben der Stadtplaner und Grünraumgestalter für den Architektenwettbewerb, der bereits Anfang 2016 starten soll:
Mit der Bezirksvorsteherin des 1. Bezirks, Ursula Stenzel, sei man sich grundsätzlich einig, sagt Vassilakou: "Eine Untertunnelung, die 300 Millionen Euro kostet, kann sich die Stadt nicht leisten. Frau Stenzel war bei mir, hörte sich die Experten an und sieht das nun auch so."
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).