Ein etwa 1,85 Meter großer Brillenträger stürmte am Donnerstag mit einer Faustfeuerwaffe in die Bankfiliale in der Linzer Innenstadt und verlangte Geld. Eine Angestellte öffnete die Kassenlade, der Eindringling bediente sich selbst. Der Täter, der österreichischen Dialekt sprach, packte das Geld in einen mitgebrachten Plastiksack und flüchtete. Am Nachmittag wurde dann ein 57-jähriger Verdächtiger festgenommen.
Am Freitag teilte die oberösterreichische Polizei mit, dass der Festgenommene für den Banküberfall in Linz nicht infrage komme. Freigelassen wurde er zunächst trotzdem nicht, denn die Staatsanwaltschaft Wien wartete bereits auf ihn: Sie verdächtigte den 57-Jährigen, sechs Banken in Wien überfallen zu haben. Weitere Ermittlungen ergaben jedoch, dass es sich bei dem 57-Jährigen doch nicht um den Gesuchten handelt. Die Suche nach dem Bankräuber geht daher weiter.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).