Kreissl gilt als positiver Fußball-Verrückter; als einer, der sich Tag und Nacht mit der Materie beschäftigt. Fast logisch, dass er neben seinem Management-Diplom auch im Besitz der Trainer-A-Lizenz ist, die ihn berechtigt, einen Verein der Ersten Liga zu betreuen. Der Wunsch des Vorstandes, noch näher bei der Mannschaft zu sein, ließ Kreissl das Modell kreieren. Quasi die junge Version von Manchester-Legende Sir Alex Ferguson.
Bisher galt der 41-Jährige stets als Architekt jenes Neustädter Teams, das sich Jahr für Jahr verbissen gegen den Abstieg wehrte. Heuer reichte es nicht mehr. "Ich habe mich in meinem Job aufgerieben. Weil ich bei der Verpflichtung von Spielern gewisse Vorstellungen hatte, die sich aber danach nicht immer mit den Ideen der Trainer deckten." Jetzt kann er alles unter einen Hut bringen. "Mir war jedoch klar, dass ich dazu Experten an meiner Seite brauche."
Schicker auch als Spieler?
Der eine ist Mario Posch, den Kreissl bereits ins Trainerteam von Helgi Kolvidsson zurückgeholt hatte. Der andere soll bald fixiert werden. Als eine Art Comeback des Jahres: Andi Schicker, einst Vorzeigeprofi bei der Admira, Neustadt und Ried, ehe er im November des Vorjahres als Spieler des SV Horn bei einem tragischen Böller-Unfall seine linke Hand verlor. "Ein Mann mit einer extrem positiven Einstellung, die er auf die Mannschaft übertragen soll", erklärt Kreissl.
Schicker, erst 28, hat aber auch noch immer die Rückkehr als Spieler im Hinterkopf. Kreissl: "Wenn ihm seine Genesung in den nächsten Monaten die Möglichkeit gibt, wird er bei uns die Chance dazu erhalten." Dass Neustadt aber zuerst einen sofort intakten Kader braucht, ist klar – und Sache von "Sir Günter".
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).