Der Fotograf traute seinen Augen nicht, als er in der Stadt Presidente Figueiredo im Norden Brasiliens einen grausamen Fall von Tierquälerei beobachten musste: Ein Müllmann erwischte einen Straßenhund mit seinem Einsatzfahrzeug und brach dem Tier dabei beide Hinterbeine. Doch damit nicht genug: Der 35-jährige Müllmann wurde dabei fotografiert, wie er aus seinem Auto stieg, dem angsterfüllten Vierbeiner eine Kette um den Hals legte und ihn gewaltsam zum Müllwagen zerrte.
Hund musste Höllenqualen erleiden
Entsetzte Anrainer mussten dabei zusehen, wie der als Jadson James Franca identifizierte Müllmann den braunen Mischlingshund in die Abfallpresse im Fahrzeug warf. Das Tier wurde bei lebendigem Leibe zerquetscht und musste Höllenqualen erleiden, bevor es kurze Zeit später seinen schweren Verletzungen erlag. Nachdem die Bilder der schrecklichen Tierquälerei im Internet auftauchten, forderten Tausende Tierfreunde eine strenge Strafe für Franca, der mittlerweile aus dem Dienst entlassen wurde. Auch das Müllentsorgungsunternehmen soll angeblich Strafe bezahlen müssen.
Bürgermeister kritisiert Verhalten der Zeugen
Bürgermeister Neilson da Cruz hat sich mittlerweile zu dem Vorfall geäußert: Er kritisierte gegenüber der Zeitung "A Critica" aber nicht nur die grausame Tierquälerei, sondern auch das Verhalten der Zeugen. Er verstehe nicht, warum keiner eingeschritten sei: "Die Leute sind damit beschäftigt, solche Vorfälle auf Video aufzunehmen, statt das Tier zu retten. Das ist absurd!" Der Müllmann hat mittlerweile der Polizei gegenüber ausgesagt, er habe dem Hund weiteres Leiden ersparen und ihn deswegen mit der Müllpresse "erlösen" wollen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).