22.04.2015 14:55 |

Kuriosum in Bayern

Wurstsemmel statt Eckball: Schiri unterbrach Match

Unterbrechung der besonderen Art bei einem Fußballspiel: Weil ein Schiedsrichter in Oberbayern unbedingt etwas essen musste, holte er sich vor einem Eckball am Spielfeldrand eine Wurstsemmel, biss hinein - und gab die Partie erst dann wieder frei. Zunächst staunten Spieler und Zuschauer, doch schließlich schmunzelten sie über den kauenden Unparteiischen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

So geschehen in der zweiten Halbzeit der C-Klasse-Partie FSV Aufkirchen II gegen den FSV Kottgeisering II. Der Heimatausgabe des "Münchner Merkur" im Landkreis Fürstenfeldbruck erklärte der 72 Jahre alte Schiedsrichter: "Ich hatte Unterzucker und musste einfach was zu mir nehmen, sonst wäre ich zusammengebrochen."

Die Kicker äußerten Verständnis für den Schiri. "Bevor er umkippt, ist es doch besser, er holt sich eine Semmel", meinte der Aufkirchner Fußball-Abteilungsleiter Stephan Böck.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)