Die Ministerin geht seit Bekanntwerden ihrer schweren Erkrankung Anfang Februar äußerst offen damit um und hält die Öffentlichkeit mittels Facebook auf dem Laufenden. Als sie nach ihrer Operation nicht selbst posten konnte, vertraten Mitarbeiter aus ihrem Ressort die Ministerin und posteten am 13. April: "Wir dürfen all ihren Facebook-Freundinnen und –Freunden mitteilen, dass die Operation gut und planmäßig verlaufen ist, und wünschen Sabine Oberhauser das Allerbeste für die weitere Gesundung, sodass sie bald wieder bei uns sein kann!"
Facebook-Freunde feiern: "Juhu, Sabine, du postest wieder"
Während ihrer Facebook-Absenz übernahmen andere User das Posten der täglichen Wetterberichte und schickten zahlreiche Genesungswünsche an die Ministerin. Groß war dann die Freude, als sich Oberhauser wenige Tage später selbst wieder zu Wort meldete. "Juhu, Sabine, du postest wieder - i wünsch dir gaaaanz rasche Genesung!!!", freute sich eine Facebook-Freundin.
Oberhauser dankt Freunden, Ärzten und ihrem Mann
Und am Dienstagnachmittag dann endlich die Jubelmeldung des Tages, auf die alle schon so lange gewartet hatten: "Zhaus !!!!!!!!!!!" Oberhauser bedankte sich bei all den Menschen für das "Mitleiden und Mitfiebern", aber ihr Dank gilt auch den Ärzten, ihren Ressortkollegen und nicht zuletzt ihrem Ehemann: "Aber eins sag ich euch - ohne die aufopfernde Pflege der MitarbeiterInnen und natürlich der ärztlichen Behandlungen wäre das alles nix!!! Ich war betreut durch ein wunderbares multiprofessionelles Team aus Gynäkologie /Chirurgie/Anästhesie/Physiotherapie/Diätologie und Intensivmedizin - Danke !!!! Danke an mein Büro, das ohne mich perfekt die Stellung gehalten hat und mich wirklich nur mit den ganz wichtigen Dingen befasst hat. Und ganz besonderer Dank gilt meinem Mann, der faktisch die ganze Woche nicht von meiner Seite gewichen ist - es gibt keinen Besseren."
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).