Atomtests
Pakistan testet atomaren Marschflugkörper
Ausland
21.03.2006 08:29
Pakistan hat zum zweiten Mal einen atomwaffenfähigen Marschflugkörper aus eigener Herstellung erfolgreich getestet. Die Rakete vom Typ Hataf-VII mit einer Reichweite von 500 Kilometern habe ihr Ziel am Dienstag "auf den Punkt genau" getroffen, teilte das Militär in Islamabad mit.
Der pakistanische Präsident Pervez Musharraf habe dem Test beigewohnt und betont, "glaubhafte minimale Abschreckung" bleibe ein Eckpunkt der Sicherheitsstrategie seines Landes.
Pakistan hatte im August vergangenen Jahres erstmals einen atomwaffenfähigen Marschflugkörper aus eigener Herstellung getestet. Die beiden südasiatischen Atommächte Indien und Pakistan testen regelmäßig atomwaffenfähige Raketen. Seit ihrer Unabhängigkeit von britischer Kolonialherrschaft im Jahr 1947 haben die beiden Staaten drei Kriege gegeneinander geführt, zwei davon um das geteilte Kaschmir. Vor gut zwei Jahren nahmen Indien und Pakistan Friedensverhandlungen auf, die bis heute andauern.
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.