Kairo als Vorbild
Milliardenprojekt: Ägypten plant neue Hauptstadt
Ausland
14.03.2015 09:17
Ägypten will eine neue Verwaltungshauptstadt östlich von Kairo bauen. Das kündigte Wohnungsbauminister Mustafa Madlubi am Freitag auf einer Wirtschaftskonferenz in Sharm el-Scheikh an. Demnach soll der neue Regierungssitz auf der halben Strecke zwischen Kairo und dem Suez-Kanal liegen. Fünf Millionen Menschen sollen später dort leben.
Die neue Hauptstadt soll nach den Worten Madlubis vom Aussehen Kairos Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts inspiriert werden. Der Großraum Kairo gehört heute mit rund 18 Millionen Einwohnern zu den größten Ballungszentren der Welt. Insbesondere zu den Hauptverkehrszeiten droht Kairo täglich ein Verkehrsinfarkt.
Investitionsminister Ashraf Salman hatte zuvor in einem Interview mit Bloomberg TV geschätzt, dass sich die Kosten für die zwölfjährige Bauzeit auf rund 75 bis 80 Milliarden US-Dollar (rund 71 bis 75 Mrd. Euro) belaufen werden. Für die Stadtentwicklung sollten hauptsächlich Unternehmen aus den Vereinigten Arabischen Emiraten den Zuschlag bekommen.
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.