Handy eine Gefahr?

Wegweiser durch den ¿Strahlen-Dschungel¿

Oberösterreich
17.02.2006 19:33
„Uns geht´s nicht darum, die Handy-Technologie zu verteufeln - sondern Informationen über ihre technischen Hintergründe und für die Minimierung gesundheitlicher Risken zu geben“, betont Umwelt-Landesrat Rudi Anschober: Eine neue Broschüre des Landes hilft nun beim Weg durch den Handystrahlen-Dschungel.

„Mobilfunk und Gesundheit“ heißt die Broschüre, die in 9000-facher Ausfertigung an Schulen verteilt wird, aber auch unter nebenstehendem Link zum Download bereitsteht. Sie fasst den Informationsstand in Sachen Handy- und Basisstationen-Strahlung zusammen und gibt Tipps dafür, wie man sich ihr weniger stark aussetzen kann.

Professor Dr. Michael Kundi vom Institut für Umwelthygiene der Universität Wien, sowohl von Netzbetreibern als auch Handy-Gegnern anerkannt, liefert das wissenschaftliche Fundament dafür: „Wir geben Orientierungshilfe - wobei wir weder die Risken verschweigen, noch Weltuntergangsszenarien unterstützen“, betont Kundi in Linz.

Anschober fordert auch vom für die Telekommunikation zuständigen Bund Maßnahmen zur Risikobegrenzung - zum Beispiel gesetzliche Grenzwerte nach dem Vorsorgeprinzip.

 

 

 

 

Foto: Martin Jöchl

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt