20.08.2014 14:27 |

"Pizzeria Anarchia"

Kein Gas, kein Wasser, kein WC: Stadt half Mietern

Eine Familie, die noch in dem Wiener Haus wohnt, in dem die inzwischen geräumte "Pizzeria Anarchia" untergebracht war, wird von der Stadt bei rechtlichen Schritten unterstützt. Durchgesetzt wurden auch "notstandspolizeiliche" Maßnahmen, denn die Partei musste bis zuletzt ohne Gas, Wasser und Toilette auskommen.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Dabei habe es sich laut einem Sprecher von Wohnbaustadtrat Michael Ludwig um Instandhaltungen und die Wiedererrichtung von demontierten Sanitäreinrichtungen gehandelt. Zudem sei über den Zivilrechtsweg die Durchsetzung "sämtlicher Rechte der Mietpartei" eingeklagt worden.

Toiletten entfernt, Gas abgedreht
Laut Rathaus wurden im Zuge der derzeit laufenden Bauarbeiten etwa Versorgungsleitungen gekappt und die Gangtoiletten entfernt. Auch die vor der Räumung aus Sicherheitsgründen abgedrehte Gasversorgung blieb unterbrochen. Dieses Vorgehen stehe in krassem Widerspruch zu den kolportierten Zusicherungen und Beteuerungen des Eigentümers, dass die letzte verbliebene Mietpartei keinerlei Beeinträchtigungen und Eingriffe in der Wohnsituation zu befürchten hätte, wurde beklagt.

Stadt geht "rigoros" gegen Mietrechtsverletzungen vor
Derzeit steht den Bewohnern ein in der Nachbarwohnung errichteter Sanitär-/WC-Bereich als Provisorium zur Verfügung. Auch die Wasserversorgung sei wieder gegeben. Über die Gebietsbetreuung bzw. die Mieterhilfe erfolgt ebenfalls Unterstützung, wie betont wurde. So wurde etwa eine Mietzinsminderung mittels Schreiben an den Hauseigentümer geltend gemacht.

Die Stadt betont, dass bei Mietrechtsverletzungen "rigoros" eingeschritten werde. Wobei das betreffende Objekt offenbar gut bekannt war. Anti-Spekulationseinheiten hätten dort bereits mehrmals einschreiten müssen, berichtete der Sprecher. Der Eigentümer des Hauses hat zuletzt versichert, dass es keine Schikanen für Mieter gegeben habe - sondern lediglich Probleme mit einzelnen Parteien.

Das Haus in der Mühlfeldgasse stand Ende Juli im Mittelpunkt des öffentliches Interesses, als die dort untergebrachte "Pizzeria Anarchia" - ein von Punks besetztes Lokal - geräumt wurde. Mehr als 1.000 Polizisten waren bei der Aktion im Einsatz.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?