Motorschaden!

“Queen Mary 2” muss aufs Trockendock

Ausland
14.02.2006 13:53
Das weltgrößte Kreuzfahrtschiff "Queen Mary 2" muss aufs Trockendock. Auf seiner pannenreichen Reise rund um den amerikanischen Kontinent kann der Luxus-Liner wegen eines Motorenschadens weiterhin keine volle Fahrt aufnehmen. Mehrere Zwischenstopps mussten gekürzt werden oder ganz ausfallen. Die Passagiere meuterten mit einem Sitzstreik.

Deshalb soll das Schiff mit dem englischen Heimathafen Southampton nun im Mai zur Reparatur. Eine Mittelmeer-Kreuzfahrt wurde deshalb gestrichen.

Die "Queen Mary 2" hat Probleme, seit Mitte Jänner vor der Küste von Florida eine der Schiffschrauben beschädigt wurde. Nach massiven Protesten bekam ein Teil der Passagiere den vollen Fahrpreis zurück. Die 38-Tage-Reise entlang der amerikanischen Küsten soll am Mittwoch kommender Woche in Los Angeles enden. An Stelle der geplanten zwölftägigen Mittelmeer-Kreuzfahrt soll es im Mai dann nur eine Sechs-Tage-Reise durch die norwegischen Fjorde geben.

Sitzstreik an Board des Luxusliners
So ganz freiwillig hat man die Passagiere nicht entschädigt. Sie drohten mit einer Art "Sitzstreik", um zu ihrem Recht zu kommen. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt