Keiner kennt den Schneeberg so gut wie der Schneebergdörfler Karl Tisch. Jetzt ist bereits sein zweites Buch mit dem Titel „Der Schneeberg im Wandel der Jahreszeiten“ erschienen.
Keiner kennt den Schneeberg so gut wie der gebürtige Schneebergdörfler Karl Tisch. Am Fuße des höchsten Berges Niederösterreichs aufgewachsen, „war ich schon oben, bevor ich kaum gehen konnte“, lacht der „Schneebergkoarl“, wie ihn seine Freunde alle nennen.
Seine wechselnden Dienste als ÖBB-Verschublokführer machen es ihm möglich, fast täglich ein Zeitfenster zu finden, um sich um seinen Berg zu kümmern. Und auch seine Tätigkeit beim Lawinenwarndienst führt ihn vor allem in der kalten Jahreszeit täglich zweimal auf sein Paradies.
Nachfolgebuch zeigt Details der Jahreszeiten Frühling und Sommer
In seinem neuen Buch mit dem Titel „Der Schneeberg im Wandel der Jahreszeiten“ beschreibt Tisch auf 274 Seiten und mit 800 Bildern, was im Frühling und im Sommer Besonderes am Berg passiert. „Die Arbeit der Schneefräsen und der Viehhalter, der Auftrieb der Kühe oder das Erblühen der ersten Frühlingspflanzen“, nennt Tisch nur einige Themen. Wenig überraschend wird bald auch ein Nachfolgeband erscheinen. Thema: Herbst und Winter.
Wunderbare Bilder einer traumhaften Bergwelt
Aber nicht nur die Texte, vor allem die Fotos in seinen Büchern spiegeln die Mächtigkeit und Schönheit des Schneebergs grandios wider. „Man muss nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein“, erklärt er das Geheimnis seiner Bilder. Sein Lieblingsmotiv: „Das Gipfelkreuz, wenn es mit Eis und Schnee bedeckt ist“. Seine Lieblingszeit am Berg: „Sonnenaufgänge, die ich alleine mit meinem Hund genießen kann“.
Für alle Interessierten: Am 4. Dezember um 19.30 Uhr findet im Stadtkino Ternitz eine weitere Multimediashow anlässlich seines neuen Buches statt. Karten dafür gibt es bei Hansi‘s Red-Zac-Shop in Puchberg und auf der Stadtgemeinde Ternitz.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.