Salchers Freude über seinen ersten Paralympics-Titel wurde allerdings durch den schweren Sturz seines Teamkollegen Reinhold Sampl getrübt, der bei der Besichtigung nach einem Ausweichmanöver im Tiefschnee verunfallte. Der Sitzend-Athlet wurde mit Verdacht auf eine Gehirnerschütterung ins Medical Center im Zielraum gebracht und musste auf die Abfahrt verzichten. Seine Teilnahme an den restlichen Rennen ist fraglich.
US-Amerikaner schwer gestürzt
Der US-Amerikaner Tyler Walker musste nach einem schweren Sturz mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Sein Zustand ist stabil, teilte der US-Verband später via Twitter mit. Der 27-Jährige sei bei Bewusstsein, hieß es weiter.
Auch Claudia Lösch kam im Sitzend-Rennen zu Sturz. Die 25-Jährige prallte nach einem Sprung mit dem Rücken voran in den Fangzaun, blieb bis auf einen kleinen Kratzer am Daumen aber unverletzt und will am Sonntag im Super-G wieder angreifen.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).