Das Stadtpolizeikommando Graz konnte nun eine Bande, die Ende Mai mehrere Raubüberfälle begangen haben dürfte, ausforschen. Die Tatverdächtigen waren teilweise geständig.
In der Nacht von 28. auf 29. Mai 2025 ereigneten sich im Grazer Stadtpark im Bereich des Jerusalemplatzes drei Raubüberfälle. Insgesamt sieben Männer im Alter zwischen 16 und 18 Jahren wurden überfallen. Die Täter forderten Bargeld, bedrohten die Opfer, schlugen und traten sie. Zum Teil wurden die jungen Männer leicht verletzt. Insgesamt konnten die vorerst unbekannten Täter einen niedrigen dreistelligen Eurobetrag erbeuten.
Bande teilweise geständig
Nach umfangreichen Ermittlungen forschte die Polizei nun insgesamt acht Tatverdächtige im Alter zwischen 14 und 18 Jahren aus. Drei der Männer sind österreichische Staatsbürger, fünf der Verdächtigen stammen aus dem Irak, Afghanistan, Syrien und dem Kosovo.
Bei den Einvernahmen waren die Verdächtigen teilweise geständig. Einer der Österreicher (16) wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft Graz auf freiem Fuß angezeigt. Die übrigen sieben Tatverdächtigen wurden in die Justizanstalt Graz-Jakomini eingeliefert.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.