Das Lichterspektakel Lumagica startet am Freitag, 14. November, wieder in Frohnleiten. Dieses Jahr erwartet die Besucher eine Reise durch bunte Farbwelten. Tickets sind schon online verfügbar.
Unter dem Motto „Colors of Life“ kehrt heuer der Lichterpark Lumagica in Frohnleiten zurück. Ab Freitag geht das Lichtspektakel am Golfclub Murhof wieder los.
Bricht die Dunkelheit ein, so verwandelt sich das Areal in eine funkelnde Erlebniswelt – und die Besucher begeben sich auf eine Reise. Jeder Abschnitt steht im Zeichen einer Farbe und damit für ganz besondere Werte: Rot symbolisiert Liebe und Leidenschaft, Grün steht für Wachstum und Natur, Orange für Harmonie und Lebensfreude.
Den Abschluss bildet eine atemberaubende Regenbogenwelt, in der alle Farben und ihre Bedeutungen in einer spektakulären Szenerie zusammenfinden. Wie gewohnt kann man nicht nur das Zusammenspiel aus Licht und Klang bewundern, sondern auch selbst bei Fotopoints und interaktiven Stationen Hand anlegen. Dabei entsteht ein immersives Erlebnis, das Emotionen weckt und zum Staunen einlädt.
Tickets sind bereits online erhältlich
Von 14. November bis 6. Jänner hat Lumagica am Golfclub Murhof (Adriach-Rabenstein 53, 8130 Frohnleiten, Abfahrt Badl-Peggau) täglich von 16.30 Uhr bis 21.30 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist um 20.30 Uhr. Tickets gibt es online im Vorverkauf. Wer seinen Wunschtermin haben will, der sollte möglichst rasch zuschlagen.
Infos: lumagica.at/frohnleiten, Kontakt: lumagica@ivents.at
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.