Wohl ziemlich hungrig gingen drei Ungarn in der Oststeiermark auf Diebestour: Sie stahlen in mehreren Supermärkten Unmengen an Kaffee, Schokolade und Salami. Ein aufmerksamer Zeuge setzte der Serie schließlich ein Ende.
Die drei Ungarn im Alter von 23, 24 und 31 Jahren dürften Dienstagmorgen nach Österreich eingereist sein. Sie stehen im Verdacht, eine Diebstahlserie in mehreren Supermärkten im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld und im Burgenland begangen zu haben. Ihre Vorgehensweise war dabei einfach wie dreist: Entweder befüllten sie Einkaufswägen komplett mit Waren und schoben diese in einem unbeobachteten Moment ins Freie oder sie versteckten die Produkte in Rucksäcken und unter ihrer Kleidung.
Bei einem Supermarkt in Hartberg wurden das Trio allerdings von einem aufmerksamen Zeugen beobachtet, wie sie einen vollen Einkaufswagen durch den Eingang schoben. Er sprach sie an und machte ein Foto des Fluchtfahrzeugs. Die Ungarn ließen das Wagerl zurück und ergriffen die Flucht.
Nach einer sofort eingeleiteten Fahndung gelang es Polizisten der PI Hartberg, das Fahrzeug beim Kreisverkehr B50/Auffahrt A2 anzuhalten und die Männer festzunehmen. Die Männer zeigten sich geständig und gaben an, die Produkte in Ungarn gewinnbringend weiterverkaufen zu wollen. Die gestohlenen Waren (vornehmlich Kaffee, Schokolade, Salami und andere Lebensmittel) hatten einen Wert von mehreren tausend Euro.
Das Diebesgut konnte sichergestellt werden – die drei Verdächtigen wurden in die Justizanstalt Graz-Jakomini eingeliefert.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.