Große Aufregung am Montagnachmittag in einem Railjet von Wien nach Innsbruck! Ein 31-jähriger Lette, der sich offenbar äußerst aggressiv verhalten hatte, soll mit einer Geiselnahme gedroht haben. Der Verdächtige wurde schließlich von der Polizei am Salzburger Hauptbahnhof aus dem Zug geholt und festgenommen.
Der 31-jährige Lette, der sich als Passagier in einem ÖBB-Railjet von Wie nach Innsbruck befunden hatte, habe kurz nach 13 Uhr „mehrere Zugreisende verbal mit Gewalt bedroht“, berichtete die Polizei. Doch damit nicht genug: Der Verdächtige soll auch eine Geiselnahme angekündigt haben – offenbar war diese in Innsbruck geplant.
Festnahme am Salzburger Hauptbahnhof
Doch dorthin kam er gar nicht mehr. Der 31-Jährige wurde von der Polizei – auch Sondereinheiten waren am Einsatz beteiligt – am Salzburger Hauptbahnhof aus dem Zug geholt und festgenommen.
Das Motiv ist unbekannt, die Kripo hat Ermittlungen aufgenommen.
Die Polizei
Verdächtiger in Polizeianhaltezentrum
„Er wurde daraufhin ins Polizeianhaltezentrum Salzburg eingeliefert“, hieß es vonseiten der Exekutive weiter.
Wen der Verdächtige als Geisel nehmen wollte und warum, ist bis dato unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.