Der Verein der Steirer lädt am 9. Jänner zum alljährlichen Steirerball in die Bundeshauptstadt. Diesmal ist das Thermen- und Vulkanland Gastregion des Balls. Seit 2010 hat die Veranstaltung rund 40.000 Menschen in die Wiener Hofburg gelockt.
„Wir freuen uns, dass die Nachfrage nach Steirerball-Tickets dieses Jahr besonders groß ist“, sagt Andreas Zakostelsky, Veranstalter und Obmann des Vereins der Steirer in Wien. Der Ball, der am 9. Jänner 2026 in der Wiener Hofburg über die Bühne geht und inzwischen einer der beliebtesten Bälle der Wiener Ballsaison ist, hat seit seiner ersten Auflage im Jahr 2010 bereits 40.000 Besucher in die ehemalige Kaiserresidenz gelockt.
Musik, Genuss und steirische Schmankerl
Vor allem die musikalischen Highlights sind ein echter Publikumsmagnet. Gruppen wie die Stoanis oder die Edelseer sorgen jedes Jahr für schwungvolle Stimmung. Auch für den Steirerball 2026 wurden schon erste Musikgruppen fixiert. Es werden rekordverdächtige 14 Bands und Orchester erwartet: Unter anderem etwa die Stadtkapelle Fehring, die Dampfgeiger und Mambeda.
Mit Köstlichkeiten von Buschenschank-Schmankerln und Zotter-Schokolade bis hin zu Vulkano-Schinken bieten sich den Gästen auch kulinarische Highlights aus dem Grünen Herzen Österreichs.
Wer dabei sein will, sollte sich rasch sein Ticket sichern: unter www.steirerball.com gibt‘s Karten zum Frühbucherpreis.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.