Nix wie los

Eine Alm mit Kapelle und als Zugabe zwei Gipfel

Tirol
17.10.2025 17:00

Diese aussichtsreiche Tour im Rofan bzw. Achenseegebiet bietet gleich mehrere Optionen – von gemütlich bis recht knackig. Zunächst geht es auf eine Alm – wer dann noch nicht genug hat, kann noch höher hinaus.

Beim Gratisparkplatz fängt der bezeichnete Steig („Astenau Alm“) an. Er überquert bald den Forstweg, der vom Parkplatz beim Sozialzentrum hier her führt (Beginn gegenüber der Achenseestraße).

Der Steig quert im Wald gemütlich nach oben, nach einer Schuttreise geht es in Serpentinen hinauf. Man blickt immer wieder ins Inntal, die Route zieht dann recht direkt, aber gemütlich den steilen Hang nach oben. Der Steig leitet später aus dem Wald heraus, nun öffnet sich ein Wiesenplateau mit der Astenau Alm und der Notburgakapelle.

Durch Latschen und auf felsigem Terrain geht es auf einem urtümlichen Steig unschwierig hinauf ...
Durch Latschen und auf felsigem Terrain geht es auf einem urtümlichen Steig unschwierig hinauf zum Kreuz des Ebner Jochs.(Bild: Peter Freiberger)

Grandiose Aussicht
Die Aussicht fällt schon hier auf dieser Sonnenterrasse fabelhaft aus. Von den Stubaier Alpen über die Zillertaler Berge bis zum „Koasa“ reicht der Blick.

Über Stock und Stein
Wer jetzt noch nicht genug hat und wenn es die Verhältnisse erlauben (möglicher Schnee im Spätherbst), folgt hinter der Alm dem Steig zum „Ebner Joch“ bzw. „Kirchenspitz“ (immer die „leichte“ Route wählen). Dieser leitet über Stock und Stein in Serpentinen zügig in den Latschen hinauf. Wo sich die Routen zu den zwei Zielen trennen (rund 1800 m), kann man links ein paar Meter hinunter zu dem schönen Kreuz des Aussichtsplatzes „Kirchenspitz“ gehen (1770 m). Dort zeigt sich der Achensee.

Daten und Fakten

  • Talort: Eben am Achensee (964 m)
  • Ausgangspunkt: Gratisparkplatz an der Achenseestraße gleich nordwestlich des Bahnhofs „Eben“ der Achenseebahn bzw. der Kirche St. Notburga von Eben oder gebührenpflichtiger Parkplatz am südlichen Ortsbeginn von Eben (Sozialzentrum „Haus St. Notburga“)
  • Strecke: (sehr urtümlicher) Steig
  • Ausrüstung: feste Schuhe, Stöcke
  • Voraussetzung: Kondition, Trittsicherheit
  • Kinder: ab dem Babyalter (Alm), ab 10 Jahren (Gipfel)
  • Einkehrmöglichkeit: Astenau Alm (1482 m), bis 9. November täglich geöffnet, 0676/7514801
  • Öffis: Bus oder Achenseebahn von Jenbach nach Eben
  • Höhenunterschied: rund 1000 bzw. 500 Hm (Ebner Joch bzw. Alm)
  • Länge: rund 5 bzw. 3,5 km Ausgangspunkt Ebner Joch bzw. Alm
  • Gehzeit: rund 2 3/4 bzw. 1 1/2 Std. Aufstieg Parkplatz – Ebner Joch bzw. Parkplatz – Alm; Abstieg je rund 15 Minuten kürzer

Wer abermals höher will, steigt weiter rund 150 Höhenmeter nach oben zum Gipfel des Ebner Jochs (1957 m). Dort liegt dann auch der Großglockner auf dem Präsentierteller.

Zurück geht es entlang der Zustiegsroute.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt