Als Publikumsmagnet entpuppte sich die 91. Ausgabe der Innsbrucker Herbstmesse und begeisterte viele Tiroler. Von den neuesten Modetrends bis hin zu köstlichen Schmankerln wurde allerhand geboten.
Mit einem trotz Prachtwetter besucherstarken Finaltag ist gestern die Innsbrucker Herbstmesse zu Ende gegangen. Insgesamt mehr als 35.000 Besucher nutzten die vergangenen fünf Tage als Inspiration, zum Einkaufen, um Neues auszuprobieren, um mitzumachen, zu testen und zu verkosten. „Die Innsbrucker Herbstmesse 2025 hat eindrucksvoll bewiesen, dass sie als starke Impulsgeberin mit erstklassigen Messeangeboten fest im Leben der Tirolerinnen und Tiroler verankert ist“, zeigt sich Messedirektor Christian Mayerhofer sehr erfreut.
Bestnoten und Weiterempfehlungen
Dies bestätigt auch eine im Rahmen der Messe unabhängig durchgeführte Besucherbefragung: Rund 80 Prozent der Besucher kauften direkt vor Ort ein oder planen Käufe im Nachgang. Ausschlaggebend für die starke Konsumfreude waren laut Umfrage insbesondere die präsentierten Neuheiten, qualitativ hochwertige Produkte, das Ausprobieren und Testen, die fundierte und persönliche Beratung durch die Aussteller sowie die breite Marktübersicht. Mehr als 80 Prozent bewerteten die Herbstmesse mit Bestnoten, und rund 85 Prozent würden sie klar weiterempfehlen.
Buntes Rahmen- und Erlebnisprogramm
Projektleiterin Monika Woldrich ist überzeugt, dass das bunte Rahmen- und Erlebnisprogramm wesentlich zur hohen Besucherzufriedenheit beitrug: „Die vielfältigen Angebote auf der Herbstmesse wurden von den Tirolerinnen und Tirolern sehr gut angenommen, sei es bei den Modeschauen mit den Trends der Herbst- und Wintersaison, in der ORF Radio Tirol Musiklounge mit Konzerten bekannter Stars oder bei spannenden Vorträgen auf der WIFI-Vortragsbühne.“ Die Analyse der Besucherstruktur macht zudem deutlich: Es kamen Gäste aus allen Bezirken Tirols und alle Altersgruppen waren vertreten. So ist es kaum verwunderlich, dass bei den Organisatoren die Vorfreude auf die 92. Ausgabe der Herbstmesse bereits jetzt groß ist.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.