Die Koralmbahn bringt nicht nur Änderungen für die Weststeiermark, sondern hat ab 14. Dezember auch Auswirkungen auf den restlichen Fernverkehr und den gesamten steirischen Nahverkehr – inklusive Regionalbusse. So fährt die S-Bahn-Linie 1 künftig von Mürzzuschlag bis Spielfeld-Straß und ersetzt damit zwei bestehende Linien.
Am Montagvormittag steht in Graz ein nagelneuer Zug: „Er ist erst circa 1000 Kilometer gefahren“, erzählt Triebwagenführer David Weißenbacher aus dem südsteirischen Wolfsberg. 213 Sitze (darunter zwölf in der ersten Klasse), barrierefreie Einstiege, Abstellplätze für Fahrräder, Kinderwagen und Rollstühle, Internet: Es handelt sich um einen der ersten von 27 bestellten Interregio-Zügen.
Die ÖBB wollen mit ihnen den Fernverkehr im „inneralpinen Bereich“ (etwa Ennstal und Murtal) attraktiver machen – und Sorgen nehmen, dass diese Regionen durch die Koralmbahn aufs Abstellgleis kommen. „Ich kenne die Befürchtungen“, sagt SPÖ-Nationalratsabgeordneter Wolfgang Moitzi aus Spielberg. „Aber das Angebot wird ausgeweitet.“
Vom Aichfeld geht es direkt nach Graz
Als Beispiel nennt er den Bahnhof Knittelfeld, wo es künftig 78 statt 66 Verbindungen pro Tag gibt. Neu sind Direktverbindungen zwischen dem Aichfeld und Graz alle zwei Stunden, abends fahren die letzten Züge später. In Richtung Wien gibt es beinahe einen Halbstundentakt, mit einem Wermutstropfen: Reisende müssen fast immer in Bruck umsteigen – ab Mitte nächsten Jahres soll aber gewährleistet sein, dass man dabei nicht den Bahnsteig wechseln muss.
Ein Zwei-Stunden-Takt ist auf der Ennstal-Linie (zwischen Graz und Innsbruck) und auf der Pyhrn-Linie (zwischen Graz und Linz) geplant. In Richtung Marburg (Slowenien) gibt es sogar einen Stundentakt.
Vorbereitungen begannen vor sieben Jahren
Doch die Neuerungen gehen weit über den Bahn-Fernverkehr hinaus. Der 14. Dezember ist der Tag X, an dem sich fast alle Fahrpläne in der Steiermark bis hin zu den Regionalbussen ändern. Die Vorbereitungen darauf begannen schon vor sieben Jahren, berichtet Bernhard Breid, Referatsleiter für den öffentlichen Verkehr im Land Steiermark.
Beispiel S-Bahnen: Auch hier gibt es künftig noch mehr Angebot – und eine entscheidende Änderung. Die S1, die derzeit nur Bruck und Graz verbindet, fährt künftig von Mürzzuschlag über Bruck und Graz bis Spielfeld-Straß. Sie ersetzt damit die derzeitigen S-Bahn-Linien 5 und 9. Wer also beispielsweise von Frohnleiten nach Leibnitz will, muss nicht mehr in Graz umsteigen!
Salzkammergutbahn wird verlängert
Fahrplan-Verdichtungen sind zudem auf der S51 (Spielfeld-Straß nach Bad Radkersburg), auf der S8 (Bruck nach Unzmarkt) und der R9 (Schladming bis Bischofshofen) geplant. Die Züge der Salzkammergutbahn werden von Stainach-Irdning über Liezen nach Selzthal verlängert.
Alle neuen Fahrzeiten sind beim steirischen Verkehrsverbund bereits abrufbar. In den Regionen werden in den nächsten Wochen eigene Informationsveranstaltungen folgen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.