Der Sieger des Kleinkunstvogel-Publikumspreises 2025, Sebastian Humi, kehrt mit seinem ersten abendfüllenden Programm in ein ausverkauftes Theatercafé nach Graz zurück. Und Habibi liefert viele derbe Pointen.
Sebastian Humi ist zurück – und zwar auf jener Bühne im Theatercafé Graz, auf der er schon im Frühjahr beim Kleinkunstvogel das Publikum für sich gewinnen konnte. Das erste abendfüllende Programm des Shootingstars der Kabarettszene schließt inhaltlich nahtlos an: In „Das zerrissene Kind: Arabisch – Katholisch – Schwul“ erzählt er in klassischer Stand-up-Manier autobiografisch Inspiriertes.
Am besten gehen dabei die Anekdoten über Humis arabische Mutter auf – eine Scharfschützin mit Crocs und Flip-Flops, eine Hochzeitsvermittlerin, für die die Homosexualität ihres Sohnes kein Grund gegen eine Hetero-Ehe ist, eine knallharte Verhandlerin in allen Lebenslagen. In der Hand hält er dabei sein Markenzeichen: ein Fächer mit „Habibi“-Schriftzug.
Ein Pointenfeuerwerk
Humi hat sich viele (sehr) gute Pointen überlegt und kann sie, nachdem die Nervosität sich gelegt hat, auch größtenteils abliefern. Das Publikum bezieht er ganz aktiv mit ein – am liebsten die drei Pfarrer, die direkt vor der Bühne sitzen. Streckenweise wird das Programm grenzwertig derb und explizit mit viel „Bitch“ und „fucking“ und „Oida“.
Was noch fehlt? Ein roter Faden und inhaltliche Kontinuität – zuerst ist er beispielsweise single und sucht reiche Männer, dann geht es plötzlich um die Schwiegermutter. Mit so viel Talent und Herzblut ist das nur eine Sache der Erfahrung.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.