Nach den Abgängen

Erfahrene Frauenpower am Küniglberg

Unterhaltung
19.09.2025 06:00

Die personellen Umstrukturierungen im ORF sorgen für Aufsehen, weil es in den letzten Monaten vermehrt Frauen im Alter von 50 aufwärts traf. Doch viele erfahrene Moderatorinnen sind wichtige Stützen am Küniglberg. Diese Damen haben vorerst eine Zukunft beim Öffentlich-Rechtlichen.

Personalveränderungen beim ORF für Frauen ab 50 gab es in den letzten Monaten zuhauf. Manche gingen freiwillig, bei anderen wurden Verträge nicht verlängert, ein Insider sprach davon, dass Mitarbeiter „vor vollendete Tatsachen gestellt werden würden“ – die „Krone“ berichtete ausführlich. Das führt unweigerlich zur Frage, wie es mit anderen markanten Gesichtern und beliebten Persönlichkeiten beim Öffentlich-Rechtlichen weitergeht.

Gute Nachrichten gab es unlängst bei der großen ORF-Programmpräsentation für die geschasste Talk-Masterin Barbara Karlich (56). Die Burgenländerin musste sich nach gut zwei Jahrzehnten zwar von ihrer beliebten Nachmittags-Talkshow trennen, soll in „Barbara Karlich unterwegs“ aber weiter auf den Bildschirmen glänzen. Anstatt nur im Studio zu sitzen, wird sie künftig in ganz Österreich auf Tour gehen, um mit den Leuten über unterschiedliche Themen zu sprechen, die die Gesellschaft gerade bewegen.

Nadja Bernhard teilt sich ihre Bildschirmzeit mit Tarek Leitner.
Nadja Bernhard teilt sich ihre Bildschirmzeit mit Tarek Leitner.(Bild: Thomas Ramstorfer)

In der Infoschiene setzt man am Küniglberg bis auf Weiteres noch auf Kompetenz mit viel Erfahrung. Die Grazerin Susanne Höggerl (53) begann ihre ORF-Karriere schon 2002 beim „ZIB Flash“ und präsentiert heute gemeinsam mit Tobias Pötzelsberger die Hauptnachrichten um 19.30 Uhr. Auch schon mehr als 20 Jahre ist die gebürtige Villacherin Christiane Wassertheurer (53) in Amt und Würden. Zu den beliebtesten Gesichtern in der Nachrichtenschiene gehört Nadja Bernhard (50), die abseits der aktuellen Weltlage auch gerne auf ihren Social-Media-Kanälen Einblicke in ihr Leben und Wirken gibt.

Lou Lorenz-Dittlbacher (51) war fast zwölf Jahre lang nicht von der Moderation der „ZIB 2“ zu trennen, und wurde Anfang 2022 zur Chefredakteurin von ORF III bestellt. Indes hat Wetterlady Christa Kummer (61) heute Abend ihren letzten Liveauftritt nach 30 Jahren – um 19.50 Uhr auf ORF 2.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt