Wanderbare Steiermark

Zwischen Kraftorten – von Pöllauberg zum Masenberg

Steiermark
19.09.2025 11:00

Heute nehmen wir Sie mit auf eine Wanderung zwischen spirituellen Orten, bewaldeten Bergrücken und dem weiten Blick ins Pöllauer Tal – genießen Sie eine ganz besondere Tour mit den „Krone“-Wanderexpertinnen Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti.

In der Oststeiermark bietet der Naturpark Pöllauer Tal eine vielfältige Kulturlandschaft mit bewaldeten Höhenzügen, sanften Hügeln und ausgedehnten Streuobstwiesen. Am östlichen Rand liegt auf rund 750 Metern Seehöhe der Wallfahrtsort Pöllauberg mit seiner bekannten und weithin sichtbaren Marienkirche. Von hier öffnen sich herrliche Ausblicke über das Pöllauer Tal bis in die oststeirische Hügellandschaft.

Ein herrlicher Weitblick über das Tal eröffnet sich den Wandersleuten.
Ein herrlicher Weitblick über das Tal eröffnet sich den Wandersleuten.(Bild: Weges)

Der Ort mit mehreren Einkehrmöglichkeiten ist ein idealer Ausgangspunkt für die Wanderung auf den 1261 Meter hohen Masenberg. Am Gipfel laden die Glückskapelle, eine bewirtschaftete Schutzhütte und ein Rundblick zum Genießen ein.

Fazit: zwei Kraftorte verbunden durch eine Wanderung.

Herzlich willkommen in Pöllauberg: Elisabeth Zienitzer (li.) und Silvia Sarcletti.
Herzlich willkommen in Pöllauberg: Elisabeth Zienitzer (li.) und Silvia Sarcletti.(Bild: Weges)

Wir starten beim Parkplatz der Naturparkarena in Pöllauberg. An der Kreuzung halten wir uns an den Wegweiser „Glückskapelle“ und gehen etwa 450 Meter auf der Asphaltstraße, bis rechts der Einstieg mit dem Holzschild „Masenberg“ zu sehen ist. Gut markiert verläuft der Steig durch den Wald bergauf, über freie Flächen und vorbei an einzelnen Häusern, bevor wir zu einer großen Lichtung und wenig später zum Gipfelbereich des Masenberg kommen. Vorbei an Schutzhütte und Glückskapelle erreichen wir das Gipfelkreuz auf 1261 Metern.

Es ist erreicht, das Gipfelkreuz auf 1261 Metern.
Es ist erreicht, das Gipfelkreuz auf 1261 Metern.(Bild: Weges)

Der Abstieg führt über einen steileren Steig zum Lüsswaldsattel (1066 m). Hier geht es links entlang der Forststraße, bis kurz vor der Dorfhanslkapelle rechts der Wanderweg in Richtung Pöllau führt.

Daten & Fakten

  • Wanderdaten: 10,9 km/ 650 Hm/ Gehzeit ca. 4 h.
  • Anforderungen: anfangs und am Ende Asphalt, dazwischen überwiegend Steige und Forststraßen; ausreichende Wegmarkierung und Beschilderung; aufgrund mehrerer Abkürzungsmöglichkeiten GPX-Track von Vorteil.
  • Ausgangspunkt: Parkplatz Naturparkarena Pöllauberg.
  • Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Bus-Nummer 342/Haltestelle Pöllauberg Ort.
  • Einkehrmöglichkeiten: mehrere in Pöllauberg und bei der Schutzhütte Masenberg im Gipfelbereich (poellauberg.at/schutzhütte-masenberg).
  • Tipp: Am 26. 9 wird der neue Familien-Erlebnisweg „Masen.Berg – Dein Waldabenteuer“ eröffnet. Nähere Infos unter naturpark-poellauertal.at.
  • Fragen und Anregungen: WEGES – Silvia und Elisabeth, office@weg-es.at, weg-es.at, Facebook, Instagram und YouTube: wegesaktiv. 

Über aussichtsreiche Wiesen und schattige Waldstücke gelangen wir zu einer Straße, der wir bergab folgen. Zum Abschluss geht es noch einmal bergauf, ehe wir wieder auf die bekannte Asphaltstraße treffen und zurück nach Pöllauberg gelangen.

Porträt von Elisabeth Zienitzer
Elisabeth Zienitzer
Porträt von Silvia Sarcletti
Silvia Sarcletti
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt