Ein Jahr lang ist die Sonderausstellung „Brain Gym AI“ in Innsbruck erlebbar. Dort kann man seine geistige Kraft austesten und trainieren.
Wie ein Fitnessstudio, nur für das Gehirn. Das ist die neue Ausstellung im Innsbrucker Audioversum namens „Brain Gym AI“, die ab jetzt für ein Jahr lang besucht werden kann. Das Gehirn ist zwar entgegen dem Volksmund tatsächlich kein Muskel, kann jedoch trotzdem trainiert werden – und sollte das auch, will man geistig im hohen Alter ebenfalls noch fit sein.
Von Balance-Übungen bis Kreuzworträtsel
In der Ausstellung gibt es dabei in einer analog-digitalen Mischung allerlei, um seine grauen Zellen auf Vordermann zu bringen – von Balance-Übungen bis hin zu Rätselaufgaben, wie etwa Sudoku oder Kreuzworträtsel. Natürlich kann man sich die Ausstellung einmalig anschauen (12 Euro Eintritt für Erwachsene, Haupt- und Sonderausstellung), doch ausgelegt ist sie wie ein Fitnessstudio zum mehrmaligen Hirn-Training, ein Zehner-Block kostet 70 Euro, die eigenen Daten und Ergebnisse werden auf einer Karte gespeichert.
Uns war wichtig, KI nicht als abstraktes Zukunftsthema zu präsentieren, sondern als greifbares Werkzeug, das Menschen herausfordert und inspiriert.
Marco Spiegl
Für jedes Alter anpassbar
Von Kindern bis Senioren und Seniorinnen sind die Übungen für jedes Alter anpassbar – auch für Rollstuhlfahrerinnen und -fahrer sind sie geeignet. Denn mithilfe Künstlicher Intelligenz (KI) passt sich das System individuell an die Besucherinnen und Besucher an.
„Uns war wichtig, KI nicht als abstraktes Zukunftsthema zu präsentieren, sondern als greifbares Werkzeug, das Menschen herausfordert und inspiriert“, verdeutlicht Marco Spiegl von der Hüttinger GmbH, die mit dem Audioversum diese Austellung auf die Beine stellen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.