Seit fast fünf Jahrzehnten gehört Admont einmal im Jahr den Rallye-Boliden. Auch diesmal im hochkarätigen Starterfeld wieder mit dabei: Raimund Baumschlager, der sich an legendäre Momente zurückerinnert.
In Admont lebt die jahrzehntelange Rallye-Tradition an diesem Wochenende wieder auf. Von 18. bis 20. September düsen beim „Austrian Rallye Legends“ Boliden der Vergangenheit und der Gegenwart durch die Region. Mit dabei: Raimund Baumschlager, der mit der Startnummer eins quasi der „Headliner“ der Veranstaltung ist.
Ich war schon dabei, als wir noch auf der Selzthal-Prüfung um ein Spanferkel oder ein Fassl Bier gefahren sind.
„Mundl“ Baumschlager schwelgt in Erinnerungen
„Früher hattest du dort Erlebnisse wie nirgendwo sonst“, erinnert sich das Urgestein zurück. „Ich war schon dabei, als wir noch auf der Selzthal-Prüfung um ein Spanferkel oder ein Fassl Bier gefahren sind. Ich habe dort einst meine zweite Rallye überhaupt bestritten und meinen ersten Ausfall kassiert.“
Ein österreichischer Klassiker
Von 1979 bis 2013 gehörte die Veranstaltung als „ARBÖ Rallye“ zum Kern der österreichischen Staatsmeisterschaft, als „Austrian Rallye Legends“ findet das Event heuer zum elften Mal statt. „Anfangs war ich ja kein Fan des neuen Konzepts“, sagt Baumschlager. „Weil ich die Veranstaltung lieber weiterhin in der Meisterschaft gesehen hätte.“
Mittlerweile sieht er das Event aber positiv: „Für uns eine gute Gelegenheit zum Testen. Und die Fans wollen ohnehin nur Autos schnell fahren sehen. Ob es dafür Meisterschaftspunkte gibt oder nicht, ist den meisten am Ende egal.“
93 Fahrzeuge am Start
Die Startliste und das Programm können sich sehen lassen: 93 Autos mit Fahrern aus acht Nationen auf 20 verschiedenen Automarken sind rund beim „Austrian Rallye Legends“ unterwegs.
Am Freitag (ab 12 Uhr) und Samstag (ab 9.30 Uhr) werden dann insgesamt 86 gewertete Kilometer auf 15 Sonderprüfungen gefahren. Für Nostalgiker sind viele Schmankerl dabei: Vom Opel Kadett über den Audi quattro bis zum Lancia Delta Integrale geben sich viele Klassiker die Ehre.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.