Bewohnern von Teilen der Gemeinde Matrei am Brenner in Tirol wird derzeit geraten, das Wasser aus der Leitung nicht ohne Behandlung zu trinken. Die Gemeinde sprach die Empfehlung aus, nachdem Messwerte entsprechende Ergebnisse gebracht hatten.
Konkret wird den Bewohnern von Pfons auf der Website der Gemeinde geraten, das Trinkwasser aus der Gemeindetrinkwasserversorgung KG Pfons, Frontalquellen, vorsorglich abzukochen. Betroffen sind die Bereiche Wiesengrund, Waldfrieden, Römerweg, Rosiggengasse, Haslachsiedlung, Bergstein und St. Nikolaus Siedlung sowie Häuser in Pfons und Schöfens, die an die Gemeindetrinkwasserversorgung angeschlossen sind.
Keine Gefahr für Bevölkerung
Gegenüber der TT gab Bürgermeister Patrick Geir an, dass Messwerte aus der kürzlich sanierten Quelle nur minimal erhöht seien, wohl aufgrund der Unwetter der vergangenen Tage. Akute Gefahr bestehe jedenfalls nicht, am Wochenende werden weitere Proben genommen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.