Nach der Home Invasion Ende August im Tiroler Wattens, bei der ein Hotelier im Privatbereich seines Betriebes von zwei Vermummten malträtiert, ausgeraubt und schwer verletzt worden war, fehlt von den Tätern nach wie vor jede Spur. Die Polizei veröffentlichte jetzt eine detailliertere Beschreibung und ein Phantombild eines der Flüchtigen.
29. August, 22.15 Uhr, Wattens: Der 79-jährige Chef eines Hotels wird von zwei bisher unbekannten Tätern, die mit einem Kapuzenpulli vermummt waren, brutal attackiert – mit Fußtritten und Schlägen. Das Opfer soll sogar gefesselt worden sein. Unter „massiver Gewaltanwendung“, wie es seitens der Ermittler hieß, wurde der Hotelier zur Herausgabe von Geld gezwungen.
Opfer schwer verletzt im Krankenhaus
Der 79-Jährige erlitt durch den Brutalo-Angriff schwere Verletzungen und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Täter konnten flüchten – eine Fahndung verlief erfolglos. Seither laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Bis dato fehlt von dem Brutalo Duo jedoch jede Spur.
Phantombild eines der Täter veröffentlicht
Die Ermittler gehen jetzt noch einmal öffentlich in die Offensive. Am Freitagnachmittag wurde Anordnung der Staatsanwaltschaft Innsbruck ein Phantombild eines der beiden Täter veröffentlicht. Außerdem gibt es inzwischen eine etwas detailliertere Beschreibung.
Weiter Hoffen auf Hinweise
Die Ermittler vom Landeskriminalamt Tirol hoffen weiter auf Mithilfe der Bevölkerung, um den Tätern doch noch auf die Spur zu kommen.
Zweckdienliche Hinweise oder verdächtige Wahrnehmungen an das LKA Tirol unter der Telefonnummer: 059 133/70 3333.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.