Mit Spannung wird Jahr für Jahr die offizielle Verkündung erwartet, welcher internationale Top-Star die Wintersaison in Ischgl eröffnen wird. Das Warten hat nun endlich ein Ende: Popstar Rita Ora konnte für das „Top of the Mountain Opening Concert“ am 29. November 2025 gewonnen werden. Fix ist: Sie wird mit ihren zahlreichen bekannten Hits ordentlich Gas geben!
Es ist schon unglaublich: Seit mittlerweile drei Jahrzehnten schreibt Ischgl Musikgeschichte. Wintersport und Entertainment verschmelzen dort eindrucksvoll, absolute Weltstars erobern alljährlich die Bühne und verwandeln das Skigebiet in eine glitzernde internationale Musikmetropole.
Zum Saisonstart am 29. November 2025 zündet Ischgl einmal mehr ein spektakuläres Feuerwerk: Beim legendären „Top of the Mountain Concert“ bringt Popstar Rita Ora mit ihrer unverwechselbaren Power die Tiroler Berge zum Leuchten und sorgt für ein Opening, das mit Sicherheit in Erinnerung bleiben wird.
Das spektakuläre Live-Konzert beginnt um 18 Uhr auf dem Parkplatz der Silvrettaseilbahn in Ischgl. Einlass ist ab 16:30 Uhr, ein DJ sorgt bereits vorab für beste Stimmung. Der Tagesskipass dient gleichzeitig als Konzertticket und kostet am Veranstaltungstag 95 Euro für Erwachsene, 60 Euro für Kinder. Im gültigen Mehrtages-Skipass ab zwei Tagen ist der Eintritt inkludiert. Tickets sind ab sofort online erhältlich unter: ischgl.skiperformance.com
Mehrfache Platin-Auszeichnungen
Die britische Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin Rita Ora zählt zu den erfolgreichsten Popkünstlerinnen ihrer Generation. Seit ihrem Debütalbum ORA im Jahr 2012 stürmt sie mit Hits wie Anywhere, Your Song, I Will Never Let You Down oder Let You Love Me die internationalen Charts und erhielt mehrfach Platin-Auszeichnungen. Ihr unverwechselbarer Mix aus Pop, R&B und Dance, kombiniert mit energiegeladenen Live-Shows, begeistert Fans weltweit.
Auch abseits der Musik hat sich Rita Ora längst einen Namen gemacht: Als Schauspielerin überzeugte sie in internationalen Filmproduktionen, als Model und Moderatorin arbeitete sie mit globalen Marken wie Adidas, Escada oder Primark und prägte Trends mit ihrer markanten Fashion-Ästhetik. Darüber hinaus setzt sie sich für soziale Projekte ein und wurde für ihr gesellschaftliches Engagement mehrfach ausgezeichnet.
Große Streaming-Erfolge
Ihre musikalische Erfolgsgeschichte ist beeindruckend: Nach einer ausverkauften Europatournee kehrte sie 2017 fulminant auf die Bühne zurück. Mit ihrem zweiten Studioalbum Phoenix (2018) feierte sie große Erfolge – allein in Großbritannien wurde es über 330 Millionen Mal gestreamt. Weltweit überschritten ihre letzten fünf Singles die Marke einer Milliarde Spotify-Streams. Der Hit Your Song wurde mehr als 352 Millionen Mal gehört und zählt damit zu den größten Streaming-Erfolgen Europas. Kooperationen mit Stars wie Avicii (Lonely Together) unterstreichen ihre Vielseitigkeit.
30 Jahre alten Rekord gebrochen
Mit Let You Love Mebrach Rita Ora einen 30 Jahre alten Rekord: Als erste britische Künstlerin erreichte sie 13 Top-10-Singles in den UK-Charts und überholte damit Legenden wie Shirley Bassey und Petula Clark. Mehrere ihrer Songs fanden zudem Eingang in die meistgestreamten Tracks und Airplay-Charts des Jahres 2018.
In Ischgl wird Rita Ora nun ein einzigartiges Open-Air-Konzert in winterlicher Bergkulisse geben. Mit einer Mischung aus internationalen Chart-Hits und aktuellen Songs verspricht die preisgekrönte Musikerin ein mitreißendes Erlebnis voller Gänsehaut-Momente – und einen unvergesslichen Auftakt in die Wintersaison.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.