Mit dem Fahrplan ab Dezember und der Eröffnung des Koralmtunnels werden neue und schnellere Railjet Xpress-Züge eingesetzt. Diese werden jedoch in Wiener Neustadt nicht Halt machen. Der derzeitigen halbstündigen Verbindung nach Wien mit dem Railjet CJX9 bleiben jedoch weiterhin bestehen.
Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember tritt für Österreich ein neuer ÖBB-Fahrplan in Kraft. „Hintergrund dabei ist die Inbetriebnahme des Koralmtunnels, der die Südstrecke massiv beschleunigt“, heißt es dazu aus der ÖBB-Pressestelle.
Was für viele jetzt vielleicht ein Vorteil sein wird – für Wiener Neustadt bedeutet es, dass die neuen, schnellen Railjet-Xpress-Züge nicht mehr in der „Allzeit getreuen“ halten werden. Für Bürgermeister Klaus Schneeberger ein massives Ärgernis.
In einem Brief an den ÖBB-Vorstandsvorsitzenden Andreas Matthä setzt er sich zur Wehr: „Wir lehnen diese Pläne klar ab“. Denn die Leidtragenden wären die Menschen dieser Region.
Halt in Wiener Neustadt würde enges Zeitkorsett sprengen
Von Seiten der ÖBB heißt es dazu: „Die neuen besonders schnellen Railjet Xpress-Züge verkehren in einem sehr engen Zeitfenster zwischen Wien und Bruck an der Mur. Gleichzeitig müssen in Bruck an der Mur die Anschlüsse Richtung Obersteiermark und Ennstal zuverlässig gesichert werden. Damit der integrierte Taktfahrplan stabil bleibt und alle wichtigen Umsteigebeziehungen funktionieren, darf die Fahrzeit zwischen Wien Meidling und Bruck an der Mur nicht überschritten werden. Ein zusätzlicher Halt der Railjet Xpress-Züge in Wiener Neustadt würde dieses enge Zeitkorsett sprengen und den Gesamtfahrplan aus dem Takt bringen.
Verbindungen von und nach Wien werden verbessert
Und: „Zusätzlich wird die schnelle halbstündliche Verbindung zwischen Wien und Wiener Neustadt künftig durch den CJX9 gesichert und weiter gestärkt.“
Denn: „Mit dem neuen Fahrplankonzept gibt es im Fahrplan 2026 erstmals bis nach Mitternacht halbstündlich schnelle Direktverbindungen von Wien nach Wiener Neustadt; die letzte Abfahrt von Meidling erfolgt künftig um 00:33 Uhr statt wie bisher bereits um 22:00 Uhr“.
Neu ist zudem ein zusätzlicher CJX9 um 04:30 Uhr von Wiener Neustadt nach Wien mit Anschluss in Meidling Richtung St. Pölten.
Für Fahrgäste, die aus den Nebenbahnen in Wiener Neustadt auf Fernzüge umsteigen, verlängern sich die Übergangszeiten teilweise. Diese Situation verbessert sich jedoch mit der Eröffnung des Semmering-Basistunnels ab 2030 wieder deutlich.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.