Altausseer Kultfest

Kiritog ohne Androsch: Lieber Hannes, schau oba!

Steiermark
07.09.2025 18:00

Er wäre sehr zufrieden mit „seinen“ Altausseern: Heuer geht der legendäre Kiritog am Fuße des Losers ohne den „Salzbaron“ und Ex-Vizekanzler Hannes Androsch über die Bühne. Am Sonntag gab’s riesigen Andrang im Festzelt, Bier und Grillhendl sorgen noch am Montag für Top-Stimmung. 

Der Ehrenplatz im Schatten des urigen Festzeltes ist verwaist, heuer fehlt der schlichte Biertisch, auf dem sich traditionsgemäß die hohe Politprominenz die Klinke in die Hand gab. Jahrelang hatte hier Unternehmer und Ex-Vizekanzler Hannes Androsch Gäste zu sich geladen, vom Bundeskanzler abwärts, und bei Grillhendl und Bier offen über Wirtschaft und Tagespolitik geplaudert. „Mir fehlt der Platz, wo er immer gesessen ist, Hannes Androsch geht mir wahnsinnig ab“, gesteht Werner Fischer, Floriani-Urgestein und langjähriger Organisator des Altausseer Kiritogs.

Der im Vorjahr verstorbene Industrielle und Wahl-Ausseer bleibt in der Region unvergessen. „Er war ein Wegbereiter und Türöffner. Er hat immer auf uns geschaut“, stimmt Bierzelt-Chef Christian Fischer seinem Vater gerne zu.

Die Altausseer Kiritogs-Hausherren bei Gösser und Grillhendln (v. li.): Floriani-Urgestein ...
Die Altausseer Kiritogs-Hausherren bei Gösser und Grillhendln (v. li.): Floriani-Urgestein Werner Fischer, Bürgermeister Gerald Loitzl, Bierzelt-Chef Christian Fischer.(Bild: Jauschowetz Christian)

Aber das Karussell am Festareal im Schatten des Losers muss sich weiterdrehen, und so strömen am Sonntag wieder Tausende Steirer und Steiermark-Fans aus den anderen Bundesländern nach Altaussee, wo die Organisatoren der Feuerwehr Altaussee wieder einen Kirtag wie aus dem Bilderbuch auf die Beine stellen.

Zitat Icon

Bis zur Sperrstund’ des Bierzeltes um 1 Uhr wird gefeiert – von Samstag auf Sonntag habe ich nur drei Stunden geschlafen. Das Fest läuft hervorragend!

Bierzelt-Chef Christian Fischer

Beste Stimmung im urigen Festzelt
Beste Stimmung im urigen Festzelt(Bild: Jauschowetz Christian)
Die legendären Grillhendln sind der Renner am Kirtag
Die legendären Grillhendln sind der Renner am Kirtag(Bild: Jauschowetz Christian)
(Bild: Jauschowetz Christian)
Stilecht in Tracht genießen die Kleinen den Kirtag
Stilecht in Tracht genießen die Kleinen den Kirtag(Bild: Jauschowetz Christian)
(Bild: Jauschowetz Christian)
(Bild: Jauschowetz Christian)
(Bild: Jauschowetz Christian)

Stefanie aus Unterach am Attersee etwa, die zum ersten Mal mit ihrem Sohn feiert, ist von der Trachtenliebe und Feierlaune der Ausseer fasziniert: 500 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer in Dirndl und Lederhose zapfen Gösser und servieren das legendäre, innen und außen gesalzene Grillhendl, das wohl nirgends so gut schmeckt wie am Ufer des Altausseer Sees. Am Montag geht das Drei-Tage-Kultfest ins Finale.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt