Bei unseren Nachbarn herrscht bereits WM-Alarm! Nach der peinlichen 0:2-Niederlage im ersten Qualifikationsspiel am Donnerstagabend gegen die Slowakei geht die deutsche Presse mit dem DFB-Team hart ins Gericht.
„Historische Deutschland-Blamage“, titelt die „Bild“ in fetten Lettern. In einem Kommentar heißt es: „Was wollen wir so bei der WM, Herr Nagelsmann?“ Vor der zweiten von nur sechs Partien in der Gruppe A am Sonntag (20.45 Uhr/live im sportkrone.at-Ticker) gegen Nordirland steht das DFB-Team nun enorm unter Druck.
„Blamiert in Bratislava“, schimpft die „Süddeutsche Zeitung“ und spricht von einem „desolaten Eindruck“, den Nick Woltemade, Florian Wirtz und Co. hinterließen. „sportschau.de“ meint sogar: „Gastgeber Slowakei machte das völlig indisponierte DFB-Team phasenweise lächerlich.“
„Sport1“ ortet einen „historischen Tiefpunkt“. Zum ersten Mal in der DFB-Historie verlor Deutschland auswärts ein WM-Qualifikationsspiel. Außerdem war es die dritte Pflichtspielpleite nacheinander. Das hatte es bislang ebenfalls noch nicht gegeben!
Kimmich: „… dann wird es ganz schwierig“
Kapitän Joshua Kimmich hat den Ernst der Lage erkannt. „Wenn wir so weitermachen, wird es ganz schwierig, dass wir uns für die WM qualifizieren“, sagte der 30-jährige Bayern-München-Profi nach dem krachenden Fehlstart in der Slowakei.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.