Die „Freunde der Herrieder Straße“ in der Stadt Melk helfen als Verein Menschen in Not vor Ort. Dafür wurden sie auch – wie berichtet – mit dem „Krone-Herzensmensch“-Award ausgezeichnet.
Verein übergab 3500 Euro
Nun übergab die Gruppe um Obmann Benjamin Steyrer eine Spende in Höhe von 3500 Euro an Clemens und seine Familie. Der junge Clemens leidet am TAR-Syndrom, einer seltenen genetischen Erkrankung, die unter anderem mit fehlenden Speichenknochen und einem Mangel an Blutplättchen einhergeht.
Familie benötigt Unterstützung
Er sowie seine Geschwister und seine Mama benötigen dringend Unterstützung. Die „Freunde der Herrieder Straße“ helfen da natürlich gerne und selbstlos. Bereits im Jahr 2023 haben sie beim Ankauf eines elektrischen Rollstuhls geholfen. Nun steht die Familie vor der nächsten Herausforderung: Ihr altes Auto bietet weder genug Platz für die fünf Kinder, noch lässt sich der schwere Rollstuhl ohne großen Kraftaufwand transportieren.
Spendenaktion und Benefiz-Straßenfest
Die aktuelle Spende, die aus einer Hilfsaktion sowie dem Reinerlös eines Benefiz-Straßenfestes stammt, soll jetzt den Ankauf eines behindertengerechten Fahrzeugs mit Rollstuhlrampe unterstützen – damit die Familie wieder gemeinsame Ausflüge machen kann und Mama Isabella den Rollstuhl leichter verladen kann. Eine Aktion mit viel Herz!
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.