Am Dienstagabend überschlug sich in Trofaiach (Bezirk Leoben) ein Pkw mit vier Insassen. Ein 16-Jähriger wurde dabei leicht verletzt und in das Krankenhaus in Leoben eingeliefert.
Gegen 20 Uhr am Dienstagabend war ein 17-Jähriger aus dem Bezirk Leoben mit seinem Pkw von Hiaslegg in Richtung Trofaiach auf der Rötzstraße unterwegs. Laut den Angaben des Lenkers soll auf der abgelegenen Schotterstraße in einer Linkskurve plötzlich ein Wildtier die Straße überquert haben. Dadurch hätte er die Kontrolle über das Fahrzeug verloren und wäre auf die bergseitige Böschung geraten. Infolgedessen überschlug sich der Pkw und kam auf der Schotterstraße zum Stillstand.
Im Fahrzeug befanden sich neben dem Lenker auch ein 15-jähriger und zwei 16-jährige Mitfahrer. Bei dem Überschlag dürfte einer der beiden 16-Jährigen leicht verletzt worden sein, die restlichen Insassen blieben aber unverletzt. Nach der Erstversorgung am Unfallort wurde der Verletzte ins Krankenhaus Leoben eingeliefert.
Kein Empfang
Da die Jugendlichen am Unfallort kein Netz mit ihren Mobiltelefonen hatten, mussten sie die Straße bergab Richtung Trofaiach gehen. Von dort aus konnten sie die Rettungskräfte verständigen. Am Fahrzeug entstand ein Totalschaden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.