Wolfgang Malik gab am Freitag bekannt, sich nicht noch einmal um einen Vorstandsposten bei der Holding Graz zu bewerben. Der 71-Jährige leitete ein Vierteljahrhundert die Geschicke des größten Unternehmens im Haus Graz.
Das Ende einer Ära: Nach 25 Jahren zieht sich Wolfgang Malik als Vorstandsvorsitzender der Holding Graz mit Ende des Jahres zurück. Der 71-Jährige gab am Freitag bekannt, sich nicht an der aktuellen Ausschreibung für die Vorstandsposten zu beteiligen. „Ich danke allen Wegbegleitern und Enablern, dass ich bereits als junger Vorstand die Möglichkeit und Chance hatte, ein derart vielseitiges Unternehmen strategisch und strukturell aufzubauen. Diese Erfahrung kann man nicht studieren – man erwirbt sie nur im Handeln und Gestalten“, betont Malik.
Heigl in der Pole-Position
Die Gerüchte über eine Neuausrichtung der Chefetage im größten städtischen Unternehmen brodelte zuletzt auf Hochtouren. Wie berichtet, soll der SPÖ-nahe Gert Heigl Malik als Vorstandsboss beerben. Der „blaue“ Mark Perz soll im Vorstand bleiben und die Leiterin der Abfallwirtschaft Alexandra Loidl soll, vor allem auf Wunsch der Grünen, das neue Vorstandstrio komplettieren.
Malik will sich nach eigenen Angaben in enger Abstimmung mit der Stadt Graz auf strategische, kontrollierende Aufgaben konzentrieren. Im Fokus steht dabei die Fortsetzung seiner Vorsitze in den Aufsichtsräten des Grazer Flughafens und der Energie Graz. Außerdem macht er sich als Berater für Strukturkonsolidierungen und strategische Zukunftsentwicklungen selbstständig.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.