Welches Gericht hat das Zeug zum Bier-Liebling? Zwei Köche matchen sich derzeit um den Titel – abstimmen und fleißig nachkochen!
In einem ungewöhnlichen Kochduell matchen sich zwei Spitzenköche um die richtige Prise bei innovativen Rezepten. Beim kulinarischen Showdown zwischen Patissier Jürgen Vsetecka (@chiefofsugar) und Foodblogger Marcel Drabits (@marchello_chello) soll das beste Bier-Rezept Österreichs gefunden werden. Denn so vielfältig wie der Gerstensaft selbst, sind auch die Zutaten. Ganz nach dem Motto „süß trifft salzig“ stehen ein Bieramisu oder ein Bier-Henderl zur Auswahl. Beim großen Showdown auf Instagram lädt die St. Pöltner Privatbrauerei Egger das Publikum dazu ein, den neuen Bier-Liebling zu krönen. Das Voting läuft, am 21. August wird der Gewinner feierlich verkündet.
Und genau dafür steigen die Influencer in den Ring: „Mich reizte sofort, die herbe Biernote in einem Dessert zu inszenieren“, so Vsetecka. „Wir wollen zeigen, dass Bier so viel mehr ist und kann. Es ist nicht nur ein Getränk, sondern eine kulinarische Hauptzutat mit Charakter und gleichzeitig auch die perfekte Trinkbegleitung“, so Marion Karl von Egger.
Rezept zum Ausprobieren
Wer nun auf den Geschmack gekommen ist, kann das Rezept gleich selbst testen: Für das Bieramisu braucht es vier Eigelb, 250 Gramm Mascarpone, vier Eiweiß, 80 Gramm Kristallzucker, eine Packung Biskotten, 250 Milliliter Egger Zwickl Bier sowie drei Eiweiß und 100 Gramm Kristallzucker für die Schneehaube.
Zuerst Eigelb mit Mascarpone schaumig rühren, Eiweiß mit Zucker steif schlagen und unter die Mascarpone-Masse heben. Biskotten ins Zwickl tunken und mit der Mascarponecreme abwechselnd in Gläser schlichten. Drei bis vier Stunden kühlen. Für das Schneehauberl die Eiklar mit dem Zucker aufschlagen. Fertig!
Mitmachen und nachkochen auf instagram.com/egger_bier/
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.