Gleich zweimal mussten die Einsatzkräfte am Freitag in Tirol ausrücken, weil E-Biker in Verkehrsunfälle involviert waren. In Münster (Bezirk Kufstein) stürzte ein Einheimischer (33) auf einer Schotterstraße. In Obsteig (Bezirk Imst) kollidierte ein Einheimischer (26) mit einem Mopedlenker (15).
Eine schwere Kollision gab es am Freitag, kurz vor 10 Uhr in Obsteig. Dort war ein 26-jähriger Einheimischer mit seinem E-Bike auf dem Larchwiesentrail unterwegs. Zeitgleich fuhr dort auch ein 15-jähriger Einheimischer mit seinem Moped.
In einer Kurve kollidierten die beiden miteinander. Ein eingeleitetes Bremsmanöver kam zu spät. Der E-Biker wurde dabei erheblich verletzt und wurde mit der Rettung ins Bezirkskrankenhaus Zams eingeliefert. Der junge Mopedlenker blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand geringer Schaden.
E-Biker (33) verletzte sich bei Sturz schwer
Kurze Zeit später musste ein Notarzthubschrauber auch in Münster ausrücken. Kurz vor 20 Uhr stürzte ein 33-jähriger Einheimischer mit seinem E-Bike auf einem Forstweg von der Bayreuther Hütte. Er verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Bike und prallte auf der Schotterstraße auf den Boden.
Durch eine nachkommende Wanderin wurde der verletzte Mountainbiker aufgefunden.
Die Polizei
Er zog sich dabei schwere Verletzungen zu. „Durch eine nachkommende Wanderin wurde der verletzte Mountainbiker aufgefunden“, heißt es seitens der Polizei. Die Frau setzte den Notruf ab. Der Verletzte wurde durch die Besatzung des Notarzthubschraubers „Heli 4“ und die Bergrettung Kramsach erstversorgt und in die Klinik nach Innsbruck geflogen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.