Zumindest bis September wird auf dem Speichersee im Strassener Ortsteil Tassenbach in Osttirol ein Saugbagger zu sehen sein. Im Rahmen eines zweijährigen Projektes des Landesenergieversorgers Tiwag kommt das Gerät zu seiner Premiere.
Seit Juli dieses Jahres ist auf dem Speichersee in Tassenbach in der Osttiroler Gemeinde Strassen ein neuartiger Bagger zu sehen. Dabei handelt es sich um einen Saugbagger, der sogenannte Sedimente aus dem Wasser befördert.
Unter Sedimenten versteht man Ablagerungen in Speicherseen, die die Speichermenge verringern und sich auf den Wasserhaushalt auswirken. In einem zweijährigen Pilotprojekt will der Landesenergieversorger Tiwag nun versuchen, diese Ablagerungen zu entfernen, ohne das ökologische Gleichgewicht zu beeinträchtigen. In den meisten Fällen werden Speicher trocken gelegt und ausgebaggert. Mit dieser Methode will man neue Wege gehen.
Projekt seit längerer Zeit in Planung
Wie wichtig diese Arbeit ist, weiß Kraftwerksleiter Manuel Fuetsch: „Wir müssen den Speicher in regelmäßigen Abständen von diesen Sedimenten befreien, um den Betrieb der Anlage sicherzustellen.“
Seit 2020 arbeitet man bereits an diesem Vorhaben. Das Projekt in Tassenbach ist auf zwei Jahre ausgelegt. Ein Beweissicherungsprogramm soll die Umweltverträglichkeit begleiten und dokumentieren. Eine Verlängerung von zwei weiteren Jahren steht im Raum – ebenfalls die Ausdehnung auf andere Anlagen.
Kein Dauergraben vorgesehen
Angst, dass der Bagger auf dem Boot rund um die Uhr läuft, braucht man keine zu haben. Bis Ende September soll der erste Durchlauf dauern. Die Anlage ist zudem jeweils von Freitag, 13 Uhr, bis Sonntag, 24 Uhr außer Betrieb.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.