Der Hohenwart ist ein markanter Gipfel in den Wölzer Tauern und Ziel einer einsamen, landschaftlich abwechslungsreichen Bergtour. Die Wanderprofis Elisabeth Zienitzer und Silvia Sarcletti nehmen Sie auf Schritt und Tritt mit.
Pusterwald in der Obersteiermark wurde mehrfach als schönstes Gebirgsblumendorf der Steiermark ausgezeichnet und liegt eingebettet in eine beeindruckende Berglandschaft, umgeben von insgesamt 15 Zweitausendern. Mit dem 2363 Meter hohen Hohenwart erwandern wir den höchsten Punkt der Gemeinde. Der Gipfel an der Grenze der Bezirke Murtal und Murau zählt zu den markanten Erhebungen der Wölzer Tauern. Gemeinsam mit der Eiskarspitz bildet er einen ausgeprägten Bergstock mit weitem Blick über das Gipfelmeer der Niederen Tauern.
Die Tour führt über beweidete Almflächen und prägnante Graskämme, begleitet von Blicken auf steilere Felsabbrüche und einer vielfältigen Vegetation. Auffallend ist der aromatisch duftende Speik, der auf mehreren Wegabschnitten präsent ist. Fazit: einsam, eindrucksvoll, empfehlenswert.
Wir starten beim Schranken und folgen dem gelben Wegweiser in Richtung Pölsenhütte, Hohenwart und Großhansl. Die Forststraße führt mäßig ansteigend durch den Wald mit einzelnen Lichtungen. Wir orientieren uns an den Markierungen und bleiben auf dem gut ausgebauten Hauptweg bis zur Pölsenhütte (1678 m).
Ab der Hütte verläuft der Steig über offene Almböden, ehe wir die eindrucksvolle Karlandschaft mit mehreren Lacken erreichen. Über Serpentinen steigen wir zum Pölseckjoch (2011 m) auf, wo ein Holzwegweiser die Abzweigungen zum Großhansl (links) und Hohenwart (rechts) markiert. Wir halten uns rechts und folgen dem Steig in westlicher Richtung. Der Weg bleibt gut erkennbar und wird im oberen Abschnitt steiler. Das Gipfelkreuz ist erst im letzten Teil des Anstiegs sichtbar. Retour auf dem Aufstiegsweg.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.