Strecke 142 Kilometer

1200 Teilnehmer: Arlberg Giro war voller Adrenalin

Tirol
07.08.2025 09:00

Es war ein Tag voller Emotionen und sportlicher Höchstleistungen: Beim 13. Arlberg Giro in St. Anton am Arlberg stellten sich 1200 Rennradfahrerinnen und Rennradfahrer einer legendären Strecke über 142 Kilometer und 2400 Höhenmeter.

Bereits nach den ersten Kurven formierte sich eine starke Spitzengruppe in Richtung Arlbergpass. Nach einem Start bei Nieselregen zeigte sich ab Braz die Sonne – eine Wohltat für die Athleten. In der Abfahrt auf der Arlbergstraße hinunter ins Klostertal gewann das Rennen an Tempo: Bei der ersten Zwischenzeit in Partenen lagen Eva Schien und Jack Burke in Führung.

Andrin Züger feierte bei den Herren den verdienten Solosieg in St. Anton. Drei Stunden, 34 ...
Andrin Züger feierte bei den Herren den verdienten Solosieg in St. Anton. Drei Stunden, 34 Minuten, 57 Sekunden und drei Hundertstel benötigte er.(Bild: Patrick Säly)

Besonders herausfordernd war der neu integrierte Anstieg durchs Ganifertal. Der neue Streckenteil wurde von den Fahrerinnen und Fahrern sehr positiv aufgenommen.

„Rennwochenende der Extraklasse in St. Anton“
Im Ganifertal überraschte das Myvelo Pro Cycling Team mit einem Angriff: Andrin Züger übernahm das Kommando und sicherte sich in der Bergwertung den Titel „King of the Mountain“. In der technisch anspruchsvollen Abfahrt ins Montafon lieferten sich Jack Burke und Rene Pammer ein sehenswertes Duell, während Andrin Züger weiterhin stark vorne fuhr.

Eine Luftaufnahme der Strecke oberhalb von Stuben.
Eine Luftaufnahme der Strecke oberhalb von Stuben.(Bild: Patrick Säly)

Die Führungsgruppe umfasste nun fünf Fahrer mit Simon Oppel auf Platz vier und Christian Oberngruber auf Platz fünf. In Galtür setzte sich schließlich jene Dreierformation ab, die das Rennen prägen sollte: Andrin Züger, Jack Burke und Rene Pammer. Schlussendlich konnte sich bei den Damen Amalie Cooper und bei den Herren Andrin Züger durchsetzen. Laut den Veranstaltern war es ein „Rennwochenende der Extraklasse“.

Porträt von Tiroler Krone
Tiroler Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt