Investion in Zukunft

Grüne Schrauben, geimpfte Saat und Geld-Schulungen

Niederösterreich
04.08.2025 16:00

Mit „geimpften Saatgut“ versucht das Agritech-Startup Ensemo aus Tulln von chemischen Düngemittel und Pestiziden wegzukommen. Schmid Schrauben aus Hainfeld setzt auf Nachhaltigkeit bei Verpackung und Rohstoffen und die Volksbank Niederösterreich informiert jetzt wieder vermehrt in Schulen. 

Mikroorganismen können Chemikalien wie Düngemittel und Pestizide ersetzen. „Um diese auch in jedes einzelne Saatkorn zu transportieren, entwickelt Ensemo Maschinen, die in jedes Sojasaatkorn einen mikroskopisch kleinen Schnitt ritzen und in diesen die Mikroorganismen injizieren“, erklärt Doris Gusenbauer, Leiterin der Abteilung Geschäftsentwicklung und Vertrieb. Dabei werden mehrere Tausend Saatkörner pro Sekunde behandelt. „Der Schnitt wird dann mit einem biologischen Kleber verschlossen“, erklärt Gusenbauer. Gegründet wurde Ensemo 2021 von Birgit Mitter und Nikolaus Pfaffenbichler. Aktuell beschäftigt das Agritech-Startup in Tulln acht Mitarbeiter. Ihre Kunden sind Saatgutproduzenten. Das nächste Ziel? „Unsere SeedJection-Technologie auch für die Anwendung in Mais zu adaptieren“, so die studierte Lebensmittel- und Biotechnologin.

Ensemo-Team: Hanna Wolf, Lisa Ohler, Birgit Mitter und Nicolas Gerstenmayer (hinten v.l.n.r.), ...
Ensemo-Team: Hanna Wolf, Lisa Ohler, Birgit Mitter und Nicolas Gerstenmayer (hinten v.l.n.r.), Marija Gumze, Nikolaus Pfaffenbichler und Doris Gusenbauer (vorne v.l.n.r.).(Bild: Matthias Obergruber)

Schrauben aus grünem Stahl
Dass man auch bei der Schraubenproduktion auf Nachhaltigkeit setzen kann, beweist die Firma Schmid Schrauben aus Hainfeld. „Für mehr als 95 Prozent der Verpackungen verwenden wir bereits Karton“, berichtet Umweltmanager Christian Leutgöb. Außerdem wurden im Vorjahr bereits 16 Prozent aller Schrauben aus „Grünem Stahl“ hergestellt. „Dieser wird mit geringeren Treibhausgasemissionen hergestellt als bei traditionellen Verfahren“, so Leutgöb. Das bedeutet, dass fossile Brennstoffe durch erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff ersetzt werden.

Zitat Icon

Durch den Einsatz hochwertiger Materialien und ressourcenschonender Produktionsverfahren streben wir danach, den ökologischen Fußabdruck unserer Produkte zu minimieren.

Christian Leutgöb, Umweltmanager bei Schmid Schrauben in Hainfeld

Christian Leutgöb ist Umweltmanager bei Schmid Schrauben in Hainfeld.
Christian Leutgöb ist Umweltmanager bei Schmid Schrauben in Hainfeld.(Bild: Schmid Schrauben Hainfeld)

Weitere „grüne“ Maßnahmen am Standort Hainfeld: „Eine PV-Anlage, die demnächst erweitert wird sowie zahlreiche Grünflächen mit mittlerweile drei Bienenstöcke“.

Volksbank engagiert sich an den Schulen mit Finanz-Workshops 
Die Volksbank NÖ AG mit ihren 46 Filialen im Most-, Wald- und Weinviertel plant wieder mehr Schulbesuche, um Kinder und Jugendliche im Umgang mit Geld zu schulen. Mit im Gepäck hat man die „Schule des Zuhörens“ von Folke Teghethoff.

Mitarbeiter helfen bei den Service-Terminals und im Volksbank-Hausbanking.
Mitarbeiter helfen bei den Service-Terminals und im Volksbank-Hausbanking.(Bild: ZVG Volksbank)

Wirtschaftlich läuft es für die Bank: Bilanzsumme, Kundenkreditvolumen, Kundenspareinlagen stiegen 2024, den „Prix de Fonds“ gewonnen – so der Geschäftsbericht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt