Lilian Klebow lädt ab heute Abend (ServusTV, 22.15 Uhr) dreimal zum „Salzburger Festspieltalk“ und gibt dabei tiefere Einblicke in die Rollen und die Personen dahinter. Der erste Gesprächsgast ist „Jedermann“ Philipp Hochmair.
Von den heimischen Größen in der Tagespolitik über Prominente bis hin zu Kulturinteressierten und Einheimischen ist bei den Salzburger Festspielen auch heuer wieder alles dabei, was Rang, Namen und Leidenschaft für die Kultur hat. Eineinhalb Monate lang verwandelt sich das schöne Salzburg in die österreichische Kulturhauptstadt. Und auch wenn das Wetter nicht immer mitspielt, beim „Jedermann“ konzentriert sich alles auf die Aufführung und nicht auf das Drumherum.
In der Hauptrolle ist der heimische Tausendsassa Philipp Hochmair längst sattelfest. 2018 sprang er für fünf Vorstellungen für den erkrankten Tobias Moretti ein, seit dem Vorjahr hat er sich als „Jedermann“ etabliert. Frei nach dem Motto „Schauspielerin trifft Schauspieler“ führt Lilian Klebow mit Hochmair heute Abend (22.15 Uhr) das erste Gespräch des traditionellen „Salzburger Festspieltalk“. Für die gebürtige Münchnerin eine spannende Aufgabe, wie sie im Gespräch verrät: „Wir nehmen die Zuschauer mit in unsere Welt und es ist schön zu sehen, wie unterschiedlich oder ähnlich wir an Rollen, an unsere Arbeit und an den Beruf an und für sich herangehen. Ich stelle Fragen, die mich auch als Kollegin beschäftigen und die für die Zuschauer spannend sein können.“
Eine davon ist etwa, wie es sich für Hochmair anfühlt, allabendlich auf der Bühne vor rund 2800 Menschen zu sterben. „Traumhaft, ja es gibt nichts Schöneres“, so der Darsteller, „also ich finde, es ist vielleicht die schönste Bühne der Welt. Passanten schreien: ,Jedermann’! Pferde schreien: ,Jedermann’.“ Für Klebow ist die Vorbereitung auf ein Gespräch das A und O. „Als Schauspieler recherchieren wir sehr viel zu einer Rolle, zur Figur und zu den Umständen. Diese Herangehensweise ist einer Vorbereitung auf ein Interview nicht unähnlich. Ich liebe es, in andere Welten einzutauchen und wenn meine Gäste mir ihr Vertrauen schenken und wir uns auf eine sehr persönliche Reise einlassen, kann der Zuschauer vielleicht ganz neu in diese wundervolle Welt eintauchen und Mensch und Schauspieler kennenlernen.“ Aus ihren bisherigen Sendungen hat Klebow viel für sich mitgenommen. „Mich haben alle Gespräche sehr inspiriert. Das Vertrauen meiner Gäste ist ein großes Geschenk. Gespräche verbinden. Uns alle. Offenheit verbindet auch. Wenn uns das gelingt, entsteht echte Gemeinschaft.“
Am 7. August (22.20 Uhr) talkt Klebow auf ServusTV mit Jungtalent Dominik Dos-Reis und am 14. August (22.10 Uhr) mit dem ehemaligen „Jedermann“ Michael Maertens.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.