Viel intimer geht‘s wohl nicht mehr. PSG-Kicker Lucas Hernandez postete auf Instagram ein Video rund um die Geburt seiner Tochter – sehr intime Kreißsaal-Aufnahmen inklusive.
Es ist ein professionell gestalteter Zusammenschnitt, unterlegt von herzerwärmender Musik. Und alles ist detailgetreu dokumentiert: Hernandez‘ hochschwangere Model-Ehefrau beim Fahren ins Spital (und obligatem Babybauch-Posen vorm Spiegel), letzte Ultraschall-Untersuchungen, das Geschehen im Kreißsaal. Und dann, am 25. Juni, zeitlich am Vormittag war sie da, die kleine Lua Victoria Hernandez. Und kaum das Licht der Welt erblickt, „durfte“ das erst ein paar Sekunden alte Neugeborene schon in Papas Handykamera schreien, noch völlig gezeichnet (und verschmiert) von der Kamera. Alles für Instagram.
Kreuzbandriss, „Rot“ gegen Bayern
Privat scheint Hernandez also auf Wolke sieben zu schweben. Sportlich läuft‘s ein bisserl zäher. Vor zwei Jahren von Bayern München zu PSG gewechselt, zog er sich im Champions-League-Halbfinale 2024 gegen Borussia Dortmund einen Kreuzbandriss zu – ein halbes Jahr Pause. Auch in Erinnerung: seine Rote Karte bei der Klub-WM – erhalten ausgerechnet beim PSG-Spiel gegen Hernandez-Ex-Klub-Bayern München.
In der kommenden Saison soll‘s wieder bergaufgehen. Die kleine Lua Victoria gibt ihm sicher Kraft.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.