Schlimmeres verhindert

Neunjährige entdeckt brennendes Nachbarhaus

Steiermark
23.07.2025 10:50

In Gratwein-Straßengel fing am Dienstagabend ein Wirtschaftsgebäude Feuer. Ein neunjähriges Nachbarskind entdeckte den Brand und verständigte seinen Vater. So konnte ein Vollbrand verhindert werden – verletzt wurde niemand. Die Brandursache wird nun ermittelt.

Gegen 17.45  am Dienstagabend wurde ein neunjähriges Mädchen in Gratwein-Straßengel zur Lebensretterin. Sie hatte bemerkt, dass aus dem benachbarten Wirtschaftsgebäude Rauch qualmte, und informierte sofort ihren Vater. Dieser eilte zum Hausbesitzer und half ihm, den Brand einzudämmen.

Brand auf leerem Dachboden
Das frühe Einschreiten konnte Schlimmeres verhindern: Als die Feuerwehrleute eintrafen, hatten die beiden Männer das Feuer bereits mit Wasserschlauch und Feuerlöscher gelöscht. Ominös: Laut Angaben der Besitzer war der Dachboden, von dem der Brand ausgegangen sein dürfte, leer. Zudem war das Gebäude nicht an eine Stromversorgung angeschlossen.

Acht Feuerwehren im Einsatz
Auch ein darunter gelagerter Holzbretterstapel wurde durch den Brand in Mitleidenschaft gezogen. Die Feuerwehr öffnete vorsorglich die Zwischendecke, um eine mögliche Brandausbreitung zu verhindern. Insgesamt standen acht Freiwillige Feuerwehren im Einsatz. Brandursache und Schadenshöhe müssen nun ermittelt werden.

Porträt von Steirerkrone
Steirerkrone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt